27.09.2007, 10:09 Uhr

Software gegen Unternehmensmissbrauch

Netclean hat eine spezielle Schweizer-Version ihrer Applikation gegen pädophile Inhalte auf Unternehmens-Rechnern veröffentlicht.
Im vergangenen Jahr sind bei der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) 6329 Meldungen eingegangen. Ein Viertel davon betreffen pädophile Inhalte. Oft werden diese nicht über heimische Rechner, sondern über die Netzwerke in Unternehmen verbreitet. Damit geraten die betroffenen Netzwerke in den Fokus der Gesetzeshüter. Damit sich Unternehmen erfolgreich gegen die unerlaubte Verbreitung von pädophilem Material über ihre Rechner schützen können, hat die schwedische Netclean eine Software veröffentlicht, die derartige Zugriffe unterbindet. Die Applikation basiert auf einer internationalen Datenbank, die von der Polizei aufgebaut wurde. Sämtliche von den Behörden aufgespürten Materialien landen in dieser Datenbank. Laut Netclean soll die Software nicht ressourcenhungrig sein und somit beinahe unbemerkt im Hintergrund laufen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren