10.03.2009, 11:39 Uhr

SOA im Griff

Mit "Actional 8.0 Enterprise" hat Progress Software ihr SOA-Management-Werkzeug (Service-orientierte Architektur) überarbeitet.
Progress-Chef Joseph Alsop bringt mit Actional eine SOA-Verwaltung für Firmen.
Progress Software, Anbieter von Applikations-Infrastruktursoftware für die Entwicklung, Implementierung, Integration und das Management von Geschäftsanwendungen, hat Version 8.0 von Actional Enterprise vorgestellt. Actional ist ein SOA-Management-Tool zur Überwachung und Steuerung von Web-Services in applikationsübergreifenden Geschäftsprozessen. Progress umschreibt das Einsatzgebiet von Actional als Business Transaction Assurance. Die Software ermöglicht jetzt eine Validierung von Transaktionen über deren gesamten Lebenszyklus, angefangen vom Design bis zur Ausführung. Bislang beschränkte sich die Überwachung der Transaktionen auf die Programmlaufzeit. Das Upgrade erhöht damit die Kontrolle über alle Abläufe in unternehmenskritischen, verteilten Applikationen.
Progress wirbt für sein Produkt mit dem Verweis, dass herkömmliche Application-Management-Tools lediglich punktuelle Ausnahmen und Fehler in einer einzelnen Anwendung feststellen können, während Actional 8.0 Enterprise applikationsübergreifend arbeite. Beginnend mit dem Design und der Entwicklung einer Applikation seien Unternehmen damit in der Lage, qualitativ hochwertige Software zu erstellen und für deren Verlässlichkeit im produktiven Einsatz zu sorgen.



Das könnte Sie auch interessieren