21.11.2006, 14:55 Uhr
Benq streicht 400 Stellen
Der taiwanische Elektronikkonzern Benq entlässt 400 Mitarbeiter des Mobiltelefonwerks in Shanghai. Dies entspricht jedem zweiten Arbeitsplatz.
Laut Benq-Sprecher Eric Yu wollen der Elektronikkonzern bis zum Jahresende 2006 insgesamt 400 Beschäftigte entlassen, um die Kosten zu reduzieren und die Produktivität zu erhöhen. Benq hatte bereits im Sommer die Handyfertigung in Taiwan geschlossen und im Oktober 2006 die deutsche Tochter Benq Mobile mit 3000 Beschäftigten in die Insolvenz geschickt. Laut Yu will sich Benq auf Consumer Electronics, Flachbildschirme und Digitalkameras konzentrieren. Ein kompletter Rückzug aus dem Handygeschäft sei aber nicht geplant.