24.11.2011, 11:29 Uhr

HTC erwartet schwaches viertes Quartal

Der taiwanische Smartphone-Produzent HTC hat seine Prognose für das vierte Quartal drastisch nach unten korrigiert.
HTC Titan
HTC hat seine Umsatzerwartung um bis zu 23 Prozent gesenkt. Der Smartphone-Hersteller führt dabei die weltweite Wirtschaftskrise sowie den steigenden Konkurrenzdruck durch Mitbewerber wie Apple und Samsung als Gründe an. Die HTC-Einnahmen im vierten Quartal sollen ungefähr auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums (umgerechnet 3,4 Milliarden Dollar) liegen, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine HTC-Börsenmeldung berichtet. Die neue Prognose bedeutet gleichzeitig den ersten sequentiellen (= gegenüber dem vorhergehenden Vierteljahr) Umsatzrückgang seit fast zwei Jahren. HTC will offenbar ausserdem seine geplante bernahme des US-Grafikspezialisten S3 Graphics auf den Prüfstand stellen. S3 hat unlängst eine Kartellklage gegen Apple bei der US-Aussenhandelskommission ITC verloren. Nächste Seite: Plant HTC Geräte mit Chrome OS? Wie das Branchenmagazin Digitimes berichtet, überlegt sich HTC, mobile Geräte mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS auf den Markt zu bringen. Möglicherweise denkt HTC gar darüber nach, Android und Chrome OS parallel auf Geräten einzusetzen, um die Vorteile der beiden Google-Systeme zu kombinieren. Bei diesen Hybrid-Produkten soll es sich um irgendetwas zwischen Tablets und Netbooks handeln. Als Smartphone- und Tablet-Hersteller mit einem breiten Android-Portfolio würde HTC damit aber Neuland betreten. Bislang ist Chrome OS nur auf den Chromebooks von Samsung und Acer installiert, einer Art Netbooks. Die Absätze der Chromebooks sind jedoch bisher sehr bescheiden, Digitimes rechnet mit lediglich 25'000 bis 30'000 verkauften Geräten für das laufende Jahr. Chrome OS ist derzeit kaum als vollwertiges Betriebssystem zu bezeichnen. Im Grunde handelt es sich dabei lediglich um einen etwas erweiterten Chrome-Browser. Ohne Internetkonnektivität ist die Nutzung der Chromebooks denn auch stark eingeschränkt.



Das könnte Sie auch interessieren