08.02.2008, 09:24 Uhr

Google-Apps-Version schleicht sich an IT-Abteilung vorbei

Die neuste Version des gehosteten Anwendungspakets "Google Apps" aus dem Hause Google können Mitarbeiter in Unternehmen an der IT-Abteilung vorbei in Betrieb nehmen.
Die "Google Apps Team Edition" ist seit gestern erhältlich und enthält die gleichen Applikationen wie die bisherigen Apps-Pakete, nämlich Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramm, Startseite, Talk (Instant Messaging) und Kalender. Allerdings fehlt der Webmail-Dienst "Gmail". Dieser muss die IT-Abteilung nämlich durch Re-Routing des E-Mail-Workflows unterstützen. Die neuste Fassung von Google Apps zielt laut Rajden Sheth, Senior Product Manager für Google Apps, explizit auf Anwender, die die Applikationen gern benutzen möchten, ohne dass sich ihr Arbeitgeber dafür angemeldet hat. Für IT-Manager, die sich mit Applikationen herumschlagen müssen, die Mitarbeiter unerlaubt verwenden, also ein weiterer Grund für schlaflose Nächte. Dies gilt insbesondere für Branchen, die wie etwa Finanzdienstleister hohe regulatorische Auflagen erfüllen müssen. Voraussetzung für die Verwendung von Google Apps Team Edition ist laut Sheth einzig, dass die jeweiligen Anwender E-Mail-Adressen innerhalb der Domain ihres Unternehmens besitzen.



Das könnte Sie auch interessieren