07.10.2009, 12:01 Uhr
Adobe und Google verklagt
Google und Adobe werden verdächtigt, ungenehmigt patentierte Textverarbeitungsmethoden einzusetzen. Jetzt fordert ein US-Unternehmen Lizenzgebühren.
Die US-Firma Textscape aus New Jersey hat Adobe und Google verklagt. Demnach benutzen die beiden Konzerne Methoden zur Textverarbeitung, die von Textscape in den Jahren 1998 und 1999 patentiert wurden. Beide Klagen wurden am 25. September bei einem nordkalifornischen Bezirksgericht eingereicht und verlangen Lizenzgebühren zur Patentnutzung.
Google soll eines der Patente ungenehmigt in seinem Web-Browser Chrome eingesetzt haben, um die Position von Treffern bei Textsuchen auf einer Webseite im Rollbalken anzuzeigen.
Adobe soll ein anderes Patent von Textscape benutzen, dank dem «der Inhalt eines Textes schnell erfasst und eingeordnet werden kann, ohne dass der gesamte Text gelesen werden muss», besagt die Anklageschrift. Beide angeklagten Firmen haben dazu noch keine Kommentare abgegeben.