07.10.2004
SAP baut Suchfunktionen aus
Der deutsche Softwarekonzern SAP will in seinen Applikationen die Suchfunktionen verbessern. Anwender sollen damit rund zehn Mal schneller zu ihren gesuchten Geschäftsdaten und Informationen über Inventar, Gewinn, Verkauf und Zulieferer kommen, versprechen die Walldorfer.
weiterlesen
06.10.2004
RFID-Schulterschluss von SAP und Infineon
SAP und Infineon haben im Rahmen des Silicon Trust Forum in München ein Softwarepaket präsentiert, mit dem sich RFID-Hardware (Radio Frequency Identification) und Software verschiedener Hersteller integrieren und verwalten lassen.
weiterlesen
06.10.2004
Peoplesoft definitiv nicht an der Cebit
Die ERP-Anbieterin Peoplesoft hat ihre Teilnahme an der Cebit 2005 endgültig abgesagt. "Bereits im vergangenen Jahr mussten wir feststellen, dass die Zeit für unspezifische Grossereignisse wie die Cebit vorbei ist. Ihr orientierungsloser 'All-you-can-see-and-eat-in-it'-Ansatz deckt sich einfach nicht mehr mit dem Informationsbedürfnis unserer Kunden", tönt es seitens der Langzeitbraut von Oracle.
weiterlesen
05.10.2004
BI-Flut von Siebel
Siebel hat eine Reihe frischer abteilungsübergreifender Business-Intelligence-Anwendungen (BI) unter dem Namen Enterprise Analytic Applications vorgestellt.
weiterlesen
Peoplesoft
04.10.2004
Rausschmiss für CEO Craig Conway
ERP-Herstellerin Peoplesoft hat CEO (Chief Executive Officer) Craig Conway entlassen. Der Verwaltungsrat zweifelte an der Führungsqualität. Das Unternehmen kämpft weiter gegen eine Übernahme durch Oracle. Neuer CEO wird der Unternehmensgründer Dave Duffield.
weiterlesen
30.09.2004
Ex-COS-Chef Roland Apelt wird Medienunternehmer
Der ehemalige Geschäftsführer der COS Computer Systems, Roland Apelt, wechselt nunmehr bereits zum zweiten Male vom IT-Handel in die Verlagsbranche.
weiterlesen
28.09.2004
BI-Software im IT-Lab von Bechtle Data testen
BI-Projekte (Business-Intelligence) sollen sich künftig ausgiebig und unter realistischen Bedingungen testen lassen. Dazu stellt BI-Anbieterin Business Objects ihre Software dem IT-Labor von Bechtle Data zur Verfügung.
weiterlesen
28.09.2004
Telegramm
Das Schweizer Fernsehen reagiert auf die rasante Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen und erweitert auf sein Streamingangebot mit einem Breitband-Stream, das mit 450 KBps überträgt. IBM will in den kommenden fünf Jahren rund 250 Millionen Dollar in den Aufbau einer RFID (Radio Frequency Identification)-Sparte stecken.
weiterlesen
17.09.2004
SAP SI verkauft Tochtergesellschaften an SAP
Software-Dienstleisterin SAP Systems Integrations (SAP SI) mit Sitz in Dresden, verkauft ihre Töchter in der Schweiz und in den USA an die Walldorfer SAP.
weiterlesen
06.09.2004
Telegramm
SAP will ihrer Software Sprachbefehle beibringen. Sie hat zu diesem Zweck einen Deal mit der Voice-XML-Spezialistin Voiceobjects geschlossen.
weiterlesen