23.06.2005
Imagepflege via IT
Customer Data Management (CDM) ist eine noch junge Untersparte der IT-basierten Kundenpflege. Durch Kenntnisse über die Auswirkungen der getroffenen Marketingmassnahmen sollen Wettbewerbsfähigkeit und Ergebnis verbessert werden. Schweizer Firmen haben das Potenzial von CDM bisher jedoch nicht entdeckt.
weiterlesen
22.06.2005
Schweizer Boss von SSA Global wird Willi Kauf
Die Anbieterin von Unternehmenssoftware SSA Global hat Willi Kauf per sofort zum neuen Country Manager für die Schweiz ernannt. Kauf übernimmt die Verantwortung aller Vertriebs- und Serviceaktivitäten in der Schweiz.
weiterlesen
22.06.2005
Coop rüstet Warenbewirtschaftung auf
Die Schweizer Supermarktkette Coop hat sich für die Warenwirtschafts-Software M-Retail von Solquest entschieden und will diese ab September in 1000 Filialen zum Einsatz bringen.
weiterlesen
16.06.2005
Itil als Mediator
Häufig kommt es zu Diskrepanzen zwischen den Fachbereichen und der IT-Abteilung in Unternehmen. Der nachfolgende Beitrag thematisiert diese Diskrepanzen und forscht nach ihren Ursachen. Als probates Mittel für eine optimale Zusammenarbeit wird der konsequente Einsatz der Information Technology Infrastrucure Library (Itil) vorgeschlagen, um Kommunikation und Abläufe zu optimieren.
weiterlesen
16.06.2005
Neuer Anstrich für die Website
Eine Website, ein Design: Diese Maxime gilt in Zeiten von Corporate-Design-Guidelines, die ganze Bücher füllen, gerade für Websites. Jede einzelne Seite eines Webauftritts soll bestimmte Grundelemente besitzen und auch durch ein einheitliches Layout glänzen. Doch ein zentrales Layout für eine Website war mit ASP.NET 1.x nur mit Aufwand möglich. In ASP.NET 2.0 gibt es dafür ein paar spezielle Neuerungen.
weiterlesen
16.06.2005
Mit PHP 5 tut sich eine neue Welt auf
Mit der PHP-Version 5 kommen auch neue Möglichkeiten, mit XML zu arbeiten, hinzu. Beispiele sind SimpleXML und XMLReader.
weiterlesen
16.06.2005
Webnavigation mit ASP.NET 2.0
Mit ASP.NET in der Version 2.0 werden spezielle Controls und Klassen mitgeliefert, um dem Entwickler die Erstellung von Webanwendungen zu erleichtern.
weiterlesen
16.06.2005
Contract First Design für jedermann
Die klare Definiotion der Schnittstellen ist die Grundlage bei der komponentenorientierten Programmierung.
weiterlesen
16.06.2005
Release Candidate von Eclipse
Das Eclipse-Team hat den zweiten Release Candidate von Eclipse 3.1 veröffentlicht und zum Download unter download.eclipse.org bereitgestellt. Die Version unterstützt Java 5 (Tiger-Release) in vollem Umfang.
weiterlesen
16.06.2005
Canoo zeigt Portlet-Integration
Die Basler Thin-Client-Framework-Anbieterin Canoo Engineering stellt eine Portlet-Integrations-Lösung kostenlos zur Verfügung. Mit ihr kann man Ultralight-Client-Applikationen auf einem Portal-Server entwickeln. Mit den Code-Schnipseln soll gezeigt werden, wie Rich-Internet-Applikationen (RIA) von Ultralight Clients als Portlets auf jedem beliebigen Portal-Server laufen können, die den JSR 168 unterstützen. Die Portlet-Spezifikation JSR 168 definiert, wie grafische Webkomponenten in Java-basierende Portal-Plattformen integriert werden können, um Inhalte unterschiedlicher Daten- und Informationsquellen darzustellen.
weiterlesen