16.06.2005
Mit PHP 5 tut sich eine neue Welt auf
Mit der PHP-Version 5 kommen auch neue Möglichkeiten, mit XML zu arbeiten, hinzu. Beispiele sind SimpleXML und XMLReader.
weiterlesen
16.06.2005
Webnavigation mit ASP.NET 2.0
Mit ASP.NET in der Version 2.0 werden spezielle Controls und Klassen mitgeliefert, um dem Entwickler die Erstellung von Webanwendungen zu erleichtern.
weiterlesen
16.06.2005
Contract First Design für jedermann
Die klare Definiotion der Schnittstellen ist die Grundlage bei der komponentenorientierten Programmierung.
weiterlesen
16.06.2005
Release Candidate von Eclipse
Das Eclipse-Team hat den zweiten Release Candidate von Eclipse 3.1 veröffentlicht und zum Download unter download.eclipse.org bereitgestellt. Die Version unterstützt Java 5 (Tiger-Release) in vollem Umfang.
weiterlesen
16.06.2005
Canoo zeigt Portlet-Integration
Die Basler Thin-Client-Framework-Anbieterin Canoo Engineering stellt eine Portlet-Integrations-Lösung kostenlos zur Verfügung. Mit ihr kann man Ultralight-Client-Applikationen auf einem Portal-Server entwickeln. Mit den Code-Schnipseln soll gezeigt werden, wie Rich-Internet-Applikationen (RIA) von Ultralight Clients als Portlets auf jedem beliebigen Portal-Server laufen können, die den JSR 168 unterstützen. Die Portlet-Spezifikation JSR 168 definiert, wie grafische Webkomponenten in Java-basierende Portal-Plattformen integriert werden können, um Inhalte unterschiedlicher Daten- und Informationsquellen darzustellen.
weiterlesen
16.06.2005
Voice-XML 2.1 liegt vor
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat die Spezifikation Voice-XML 2.1 in den Stand einer so genannten Candidate Recommendation erhoben. Die Version 2.1, die zu Voice-XML 2.0 kompatibel sein soll, standardisiert acht zusätzliche Features, die von Voice-XML-Plattformen implementiert werden können. Voice-XML soll die sprachgestützte Interaktion mit Webinhalten und Webapplikationen ermöglichen.
weiterlesen
16.06.2005
Developer Transition Kit
Gleichzeitig mit der Ankündigung, künftig Intels x86-Chips zu verbauen, hat Apple auch ein Werkzeug parat gestellt, um die Applikationen für die neue Plattform fit zu machen.
weiterlesen
16.06.2005
Macromedia mit Zorn
Macromedia zielt mit Flash-Plattform auf Unternehmen und unterstützt Open-Source-Projekt.
weiterlesen
14.06.2005
Codex Schweiz implementiert ERP für Maschinenbauer Hunkeler
Die Anbieterin von Business Software Codex mit Schweizer Niederlassung in Rotkreuz erhält von der Maschinen- und Anlagenbauerin Hunkeler den Auftrag zur Implementierung der integrierten ERP-Applikation "Pro-Alpha".
weiterlesen
09.06.2005
Linux-User organisieren sich
Das Schweizer Lisog-Partnernetzwerk soll hierzulande die Akzeptanz von Open-Source-Software stärken. Für den Aufbau der Schweizer Aktivitäten arbeitet die Lisog mit Novell sowie mit der Berner Delicate und der Zürcher Integratio zusammen. Die Lisog will IT-Entscheidern konkrete Hilfestellung für eine Linuxstrategie bieten.
weiterlesen