20.04.2007
Wer überwacht denn die Kontrolleure?
Unternehmen müssen heute für die Integrität ihrer Daten gerade stehen. Doch wie können sie garantieren, dass kein Administrator mit Superuser-Rechten Daten manipuliert und anschliessend alle Spuren gründlich verwischt hat?
weiterlesen
19.04.2007
Rhätische Bahn rüstet auf
Die Rhätische Bahn (RhB) investiert in ein zeitgemässes System zur Anzeige von Passagierinformationen.
weiterlesen
19.04.2007
E2E ist Cool Vendor
Die Schweizer E2E erhält die Cool-Vendor-Auszeichnung von Gartner für ihre E2E-Bridge.
weiterlesen
19.04.2007
Fusionsschmerzen überwunden
Die Satisloh in Baar war aus der Fusion zweier Unternehmen entstanden. Bei der Integration erwies sich die mangelhafte Nutzung des dezentralen Wissens der beiden Firmen als Hemmschuh. Abhilfe brachte ein Produktkonfigurator, über den eine einheitliche Wissensbasis aufgebaut werden konnte.
weiterlesen
Videos
18.04.2007
Stau im WAN-Tunnel
Videos aus dem Internet sind kurz davor, zur ernsthaften Gefahr für Unternehmen zu werden. Denn sie fressen die Bandbreite auf WAN-Verbindungen auf, welche für wichtige Anwendungen benötigt wird.
weiterlesen
17.04.2007
Sec und Gia partnern
Sec 1.01 und Gia Grapha-Informatik haben sich zu einer strategischen Partnerschaft zusammengetan.
weiterlesen
12.04.2007
Bechtle auf Einkaufstour
Die deutsche IT-E-Commerce-Anbieterin Bechtle übernimmt Coma Services, einen Schweizer Serviceprovider für Multifunktionsgeräte.
weiterlesen
11.04.2007
PSI erhält neue Führung
Günter Boll übernimmt die Geschäftsleitung der Software-Entwicklerin PSI in der Schweiz.
weiterlesen
11.04.2007
Salesforce bietet CMS an
Salesforce.com, die CRM-Systeme (Customer Relationship Management) übers Web anbietet, will nun auch als Online-Providerin von Content-Management-Systemen für Furore sorgen.
weiterlesen
05.04.2007
«Alle Software wird offen»
Für Mårten Mickos, Chef von My-SQL, der Herausgeberin der gleichnamigen, quelloffenen Datenbank, werden früher oder später alle Software-Hersteller auf Open-Source setzen. Wie man trotzdem Geld verdienen kann, erklärt Mårten Mickos im Gespräch mit Computerworld.
weiterlesen