30.08.2010
Opentext soll SAPs ECM-Lücken stopfen
Mit «SAP Extended ECM by Opentext» wollen die Walldorfer Content-Management-Funktionen mit SAP-Prozessen wie Einkauf sowie Qualitäts- und Projekt-Management verknüpfen.
weiterlesen
Information Management
30.08.2010
Strategie statt Stückwerk
Obschon das Information Lifecycle Management ein wichtige Rolle in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens spielt, wird das Thema nach wie vor der IT-Infrastruktur zugeordnet. Umdenken lohnt sich.
weiterlesen
SPSS 19
26.08.2010
Datenanalyse in der Cloud
IBM lanciert die erste Fassung der Statistik-Software SPSS unter seiner Regie. Version 19 bekommt ein Online-Portal und läuft auch auf Mainframes.
weiterlesen
24.08.2010
Sind Facebook und Co. die Zukunft von CRM?
Facebook ist das momentan erfolgreichste soziale Netzwerk. Deshalb wollen immer mehr Unternehmen es auch für ihre Geschäftsbeziehungen nutzen.
weiterlesen
23.08.2010
Was kommt auf SAP-Kunden zu?
SAP arbeitet an einer Plattform für mobile Devices und will Sybase-Technologie für HighSpeed-Computing nutzen. Investitionsschutz für Kunden, Preis- und Lizenzpolitik bleiben im Dunkeln.
weiterlesen
IBM
17.08.2010
Frontal gegen HP und Oracle
Mit einer ganzen Reihe von Unix-Servern mit Power-7-Prozessoren will IBM gegen HP und Oracle/Sun Front machen.
weiterlesen
16.08.2010
CIO im Cloud-Fieber
CIOs halten Cloud Computing nicht einfach für einen Hype, sondern für einen starken Trend. Dies zeigt eine Befragung von IT-Verantworlichen in Deutschland.
weiterlesen
Test
12.08.2010
Wer hat das beste CRM?
Forrester Research hat 19 CRM-Lösungen anhand von 196 Kriterien getestet. Darunter Systeme von Oracle, SAP, Microsoft, Salesforce und Sage. Wer gewinnt, wer verliert?
weiterlesen
11.08.2010
Oracles ehrgeiziger Fünf-Jahres-Plan
Oracle bekennt sich zu SPARC, Solaris und Intel - für die nächsten fünf Jahre. Die Pläne der US-Amerikaner im Detail.
weiterlesen
09.08.2010
SAP-Dienstleister wollen Preistransparenz
Mittlerweile beinhaltet die Schweizer Website Pricerating.org 1500 Preise aus der IT-Branche. Besonders grosses Interesse an dem helvetischen Service für Preisvergleiche zeigen etwa SAP-Experten.
weiterlesen