20.02.2015
CIO Ulrich Kistner verlässt Aebi Schmidt
Der IT-Gesamtleiter von Aebi Schmidt, Ulrich Kistner, verlässt den Maschinenbau-Konzern per Mitte Jahr. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft adaptiert Datenschutz-Standards für die Cloud
Microsoft setzt den Datenschutz-Standard ISO/IEC 27018 für Cloud Computing um. Dies gilt sowohl für Office 365, wie auch Azure und Dynamics CRM Online. Der Standard beschäftigt sich unter anderem mit der Regulierung der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud.
weiterlesen
19.02.2015
Abacus schimpft über St.Galler IT-Beschaffung
Die Fehde zwischen zwei Informatik-Schwergewichten im Kanton St.Gallen schwelt weiter. Abacus wirft dem VRSG Wettbewerbsverzerrung vor – im scharfen Ton.
weiterlesen
16.02.2015
SBB vergeben SAP-Auftrag an Swisscom und Itelligence
Swisscom IT Services und Itelligence dürfen für je 5,5 Millionen Franken den SAP-Betrieb der Schweizerischen Bundesbahnen weiterentwickeln.
weiterlesen
Mobile Enterprise
13.02.2015
Liebe CIOs, wo ist eure Strategie?
Unternehmen müssen mobil denken, um nicht unterzugehen. Doch bislang scheinen das nur die Fachabteilungen gemerkt zu haben. Dabei ist der CIO derjenige, der die Zügel in der Hand halten müsste.
weiterlesen
12.02.2015
Schweiz steckt viel Geld in SAP
Schweizer Anwenderunternehmen planen hohe Investitionen in ihre ERP-Systeme. Der Marktführer SAP kann hierzulande fast mit zweistelligen Zuwachsraten kalkulieren.
weiterlesen
12.02.2015
Die besten Security-Appliances fürs Unternehmen
In grossen und komplexen Netzwerken mit hohem Datenaufkommen ist es sinnvoll, Sicherheitsfunktionen wie die Firewall oder den Virenschutz in eigene Appliances auszulagern. Wir stellen verschiedene dieser Sicherheitslösungen vor.
weiterlesen
12.02.2015
Schweizer SAP-Anwender proben den Aufstand
Auch 1 Monat nach dem SNB-Entscheid gibt SAP Währungvorteile nicht an Schweizer Kunden weiter. Die wollen sich das nicht mehr bieten lassen und drohen mit Kündigungen.
weiterlesen
11.02.2015
SAP und KMU - eine Leidensgeschichte
SAP ist als Softwareanbieter für die grossen Unternehmen dieser Welt gestartet. Seit Längerem bläst der ERP-Riese mit Business byDesign zur Jagd auf KMU. Doch Entwicklungs- und Strategieprobleme machten die hochfliegenden Pläne vorerst zunichte. Wo steht SAP heute im Mittelstand?
weiterlesen
11.02.2015
Dokumentenverarbeitung der Zukunft
Mit dem Wechsel vom rein physischen zum elektronischen Versand ist das Ziel einer modernen Dokumentenlogistik noch lange nicht erreicht. Gewünscht ist der direkte Austausch von Rohdaten über eine zentrale Output-Instanz.
weiterlesen