01.04.2015
HP zieht Ex-Autonomy-Manager vor den Kadi
Hewlett-Packard (HP) verklagt zwei Ex-Autonomy-Manager nach dem Übernahme-Flop der britischen Firma Autonomy auf Schadensersatz in Milliarden-Höhe.
weiterlesen
31.03.2015
Warum Ihr Team in Indien niemals 'Nein' sagt
Ihr Softwareingenieur in Indien liebt es ja zu sagen, aber ein Nein kommt ihm nicht über die Lippen? So sehr, dass es Sie an den Rand der Verzweiflung treibt? Gibt es denn kein Mittel gegen die «Ja-Kultur» Indiens?
weiterlesen
25.03.2015
Der Chief Digital Officer ist ein temporäres Phänomen
Binnen fünf Jahren sollte der Chief Digital Officer (CDO) das Unternehmen und den CIO auf Spur gebracht haben. Die These stammt von Stefanie Waehlert, CDO bei TUI.
weiterlesen
25.03.2015
Die Neuerfindung des Autos
Was hat die Consumer-Electronics-Show CES mit der Automobilindustrie zu tun? Sehr viel. Touchscreens im Cockpit, Steuerung per Smartphone und autonomes Fahren zählen zu den Stars der Veranstaltung. Das Auto wird gerade neu erfunden – mit IT.
weiterlesen
19.03.2015
Salesforce lanciert App für Outlook
Salesforce.com hat eine App entwicklet, mit der Inhalte der Online-Kundenverwaltung in Outlook integriert werden können.
weiterlesen
17.03.2015
Big Data beim Bauer
Die Digitalisierung sowie Methoden wie Big-Data-Analyse macht auch vor dem Bauerhof nicht halt. An der Cebit zeigte SAP mit Digital Farmer ein Produkt, mit dem der Landwirt zum Datascientist wird.
weiterlesen
12.03.2015
Das Übernetz als Herausforderung für die Gesellschaft
Am GDI diskutierten Experten über die Herausforderungen der digitalen Revolution und der totalen Vernetzung. Eine Analyse.
weiterlesen
Erster Schweizer Social Business Benchmark
11.03.2015
Microsoft, IBM, Oracle, Salesforce, Atos
Social Business heisst UCC, Networking, CRM, Talent-Management, Video-/Audio-Konferenzen. Firmen erhoffen sich davon optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Produktivität. Experton hat den Schweizer Markt ausgetestet. Was taugen die Anbieter?
weiterlesen
Spionageskandal
10.03.2015
Überwacht SAP Schweizer Firmen?
In vielen Schweizer Unternehmen läuft Software von SAP. Jetzt stellt sich heraus, dass der deutsche Softwarekonzern mit der NSA und dem BND zusammenarbeitet. Spioniert SAP Schweizer Firmen aus?
weiterlesen
Software als Exportschlager der Schweiz
09.03.2015
Problemfelder und Erfolgsbeispiele
Ein gesättigter Binnenmarkt und ein starker Franken, der den Export erschwert – der Schweizer Software-Industrie scheinen gerade die Absatzmärkte abhanden zu kommen. Wie gravierend sind die Probleme wirklich, und wie löst man sie? Wir haben uns umgehört.
weiterlesen