Stärken/Schwächen der ERP-Giganten
02.11.2015
SAP gegen Oracle, Microsoft, Infor
Was ihnen die Hersteller nicht verraten: Das halten 519 Kunden weltweit von Oracle, SAP, Microsoft und Infor. Panorama Consulting hat nachgefragt. Die Ergebnisse im Detail.
weiterlesen
02.11.2015
SAS setzt für Big Data auf Hadoop
Der Kundenstamm des Software-Herstellers SAS setzt hauptsächlich auf On-Premises. Für grosse Datenmengen des Internet of Things ist die Hadoop-Plattform die Lösung der Wahl.
weiterlesen
28.10.2015
Marktübersicht E-Commerce
In Zusammenarbeit mit dem Offertenportal GRYPS führt Computerworld eine Marktübersicht zu Multichannel-Commerce-Lösungen durch. Als Hersteller und Anbieter können Sie jetzt mitmachen.
weiterlesen
Oracle
27.10.2015
Mark Hurds fünf Prognosen für die Cloud 2025
So wird die Business-Cloud in zehn Jahren aussehen. Oracle-CEO Mark Hurd präsentierte auf der OpenWorld seine fünf Prognosen. Besonders brisant: Nur zwei Cloud-Anbieter werden überleben und den Markt dominieren.
weiterlesen
Oracle
26.10.2015
Larry Ellisons Versprechen - das neue Datenbank-Release 12.2
Live aus San Francisco: Larry Ellison wandelt sich vom Saulus zum Paulus: kein Vendor Lock-in. Ausserdem Details zum neuen Datenbank-Release 12.2, das im nächsten Jahr auf den Markt kommt.
weiterlesen
21.10.2015
Flash-Speicher sind auf dem Vormarsch
Solid State Drives tun sich im Business-Bereich deutlich schwerer als im Comsumer-Markt. Das könnte vor allem an den doch recht hohen Preisen der Enterprise-SSDs liegen.
weiterlesen
20.10.2015
Microsoft Excel gegen Google Tabellen
Google hat seine Tabellenkalkulation in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Reicht das, um gegen den Spreadsheet-Platzhirsch Microsoft Excel zu bestehen? Wir präsentieren einige Argumente für beide Produkte.
weiterlesen
Software mit Spassfaktor
19.10.2015
"Keiner will mehr PowerPoint, ausser Microsoft"
Innovationsguru Donald Farmer will die IT-Welt revolutionieren. Software soll so einfach zu bedienen sein wie Monument Valley. Keiner will dicke Handbücher wälzen oder ein Training absolvieren.
weiterlesen
13.10.2015
SAP mit hohem Wachstum und steigender Marge
Gute Geschäfte in Industriestaaten und der Datenwolke, dazu der schwache Euro: Europas grösster Softwarekonzern SAP hat im dritten Quartal der Schwellenländer-Schwäche getrotzt und operativ überraschend viel verdient.
weiterlesen
SAP
08.10.2015
Sesselrücken in der Vorstandsetage
Michael Kleinemeier wird neues Vorstandsmitglied der SAP SE und verantwortet künftig alleinig den Global Service & Support. Gerhard Oswald führt den neu geschaffenen Verantwortungsbereich Product Quality & Enablement.
weiterlesen