Internet der Dinge
23.11.2016
SAP-Guru Nils Herzberg - konkrete IoT-Cases für Versicherungen, Pkw-Fahrer, Maschinen, Naturkatastrophen und smarte Schweizer Städte
Als ERP-Anbieter versteht SAP auch die Betriebswirtschaft, betont Nils Herzberg. Herzberg ist SAPs IoT-Guru. Mit CW sprach er über IoT-Cases , die heute schon einen konkreten Mehrwert bringen.
weiterlesen
22.11.2016
HPE startet SAP-Apps- und Microsoft Azure-as-a-Service
HPE erweitert sein Managed-Service-Geschäft mit Angeboten für SAP und Microsoft Azure. Aber wie viel HPE steckt noch in der Enterprise-Service-Sparte, die gerade mit CSC verschmolzen wird?
weiterlesen
22.11.2016
Kanton Bern in IT-Spendierlaune
Das Kantonsparlament des Kanton Bern, der Grosse Rat, hat innert Minuten über 200 Millionen Franken fpr diverse IT-Projekte genehmigt.
weiterlesen
SAP-Vorstand Leukert
21.11.2016
«Kunden von hohem Innovationstempo überfordert - wünschen sich vor allem stabile IT»
Von wegen Tempo, Tempo, Tempo. Viele Kunden fühlen sich durch die schnellen Innovationszyklen überfordert, können nicht mehr mithalten, sagte SAP-Vorstand Bernd Leukert im Interview mit CW. SAP präsentiert für Kunden die bimodale Strategie: Hana 1 und Hana 2.
weiterlesen
18.11.2016
Fujitsu zeigt extrem gekühltes, DDoS-sicheres Rechenzentrum K5
Auf dem Fujitsu Forum in München zeigten die Japaner, was sie drauf haben: Extreme Cooling, unsichtbare Rechenzentren gegen DDoS, IoT-Cases, die voll kompatible K5-Cloud. Schweiz-Chef Wilhelm Petersmann erklärt im Interview, was Schweizer Kunden davon haben.
weiterlesen
Zukunftprognosen
17.11.2016
Nie mehr krank mit App-Food, geniale Body-Chips, Berufswechsel alle 10 Jahre, Rettungsplan für Banken
Zukunftsforscher Jánszky prognostiziert: Digitale Transformation kostet keine Arbeitsplätze - Dank 'Medical Food' und Body-Apps nie mehr krank - mit Gehirn-Implantaten zum Genie - Das müssen Banken/Versicherungen dringend tun.
weiterlesen
08.11.2016
SAP zeigt Hana 2, AI- und IoT-Services für Biz-Kunden
SAP optimiert seinen digitalen Kern mit Hana 2. Neue IoT- und KI/ML-Anwendungen erleichtern ERP-Kunden die ersten Schritte Richtung digitaler Transformation.
weiterlesen
PostFinance, NCR, UBS
08.11.2016
Schweizer Payment-Trends
Neue Technologien wie Apple Pay, Blockchain und Twint bewegen die Schweizer Finanzbranche. Dabei verfolgen NCR, PostFinance und UBS höchst unterschiedliche Ziele.
weiterlesen
DevOps
03.11.2016
Das Kriegsbeil begraben
Der Konflikt zwischen Software-Entwicklern und IT-Betrieb existiert schon seit Anbeginn der Informationstechnologie. Der DevOps-Bewegung gelingt es nun, ihn zu schlichten.
weiterlesen
31.10.2016
Atupri lanciert Kundenportal
Der Krankenversicherer Atupri hat ein neues Kundenportal aufgeschaltet. Die Entwicklung von «myAtupri» will das Unternehmen innerhalb von neun Monaten geschafft haben.
weiterlesen