26.02.2004
Donnerstagstipp
In seinem gerade erschienen Buch "Mobile Business für Manager" untersucht Autor Andreas Würgler, welchen Einfluss das mobile Geschäftsleben auf die Arbeitsmethoden und die Organisationsabläufe der Unternehmen hat und haben wird.
weiterlesen
26.02.2004
Telegramm
Nokia und Symantec wollen in Sicherheitsfragen kooperieren und für Handys auf Basis des Symbian-Betriebssystems eine Kombination aus Firewall und Virenschutz entwickeln. Datensicherheitsspezialistin RSA hat auf seiner Hausmesse in San Francisco eine Technik vorgestellt, mit der sich die Datenspionage mit Hilfe von RFID (Radio Frequency Idenfication) unterbinden lassen soll.
weiterlesen
26.02.2004
Mydoom.F und Bizex drehen ihre Runden
Virenexperten warnen vor der der Variante "F" des Wurms "Mydoom" sowie vor dem Instant-Messaging-Wurm "Win32.Bizex".
weiterlesen
News
26.02.2004
Markgraf bei Youngculture
Der zuvor bei Pixelpark tätig gewesene Diplom-Ökonom Jens Markgraf verstärkt ab sofort das Beraterteam des Web-Dienstleisters Youngculture.
weiterlesen
IT-Honorare
26.02.2004
Freies Schaffen zu tieferem Lohn
Laut einer vom IT-Projektportal Gulp erhobenen Analyse von Stundensätzen sind die Honorare von Schweizer Freiberuflern erneut gesunken.
weiterlesen
26.02.2004
Breitbandanschlüsse legen massiv zu
Bei den europäischen Unternehmen scheinen sich Breitbandschlüsse auf breiter Front immer mehr durchzusetzen. Das geht aus einer jetzt präsentierten Studie von Datamonitor hervor.
weiterlesen
26.02.2004
Nove-IT der Bundesverwaltung abgeschlossen
Das Programm Nove-IT, die Reorganisation der Bundesinformatik, wurde gestern im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Kultur-Casino Bern offiziell abgeschlossen. Nove-IT hatte zum Ziel, die Effizienz der Bundesinformatik um 23 Prozent zu steigern und dadurch rund 130 Millionen Franken jährlich einzusparen.
weiterlesen
25.02.2004
Smartphones von Motorola
Motorola hat an der 3GSM in Cannes zwei neue Smartphones auf Basis von Windows Mobile vorgestellt. Sie ergänzen das bereits letzten September angekündigte MPx200.
weiterlesen
25.02.2004
Zwei Windows-Versionen
Die Europäische Kommission erwägt, von Microsoft zu verlangen, das Betriebssystem Windows in zwei Versionen auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
25.02.2004
Telegramm
IBM wird in den nächsten drei Jahren 250 Millionen Dollar in den Healthcare- und Lifescience-Bereich investieren. Neu können Orange-Abonnenten über WAP oder Internet n-tv, EuroNews, TV5, CNBC sowie Comedy- und Zeichentrickfilme betrachten.
weiterlesen