24.03.2004
EU kanalisiert Online-Dienste
Die EU führt ein internationales System für die Vorabnotifizierung einzelstaatlicher Vorschriften über Online-Dienste ein.
weiterlesen
24.03.2004
Mittwochs-Tipp
Noch immer wird die Programmiersprache Perl fleissig genutzt. Anlass für den legendären O'Reilly-Verlag, ein neues Kochbuch für die Skript-Veteranin auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
24.03.2004
Telegramm
Basel-Stadt stimmt der Schaffung einer Koordinationsstelle für die dauerhafteArchivierung elektronischer Unterlagen zu. HP baut die «Smart Office»-Initiative für KMU mit Investitionen von weltweit 750 Millionen Dollar weiter aus.
weiterlesen
23.03.2004
Schweizer Firma visualisiert Ground-Zero-Hub
Die seit zehn Jahren im Zürcher Technopark angesiedelte Mathys Partner erhielt den Zuschlag, das Wettbewerbsprojekt des Architektenstars Santiago Calatrava für den neuen World Trade Center Transportation Hub in New York zu visualisieren.
weiterlesen
23.03.2004
Holzbildschirme kein Renner
Die schwedische Firma Swedx hat an der letztjährigen Cebit erstmals Bildschirme, Mäuse und Tastaturen aus Holz vorgestellt. Verkauft werden sie allerdings nur schleppend.
weiterlesen
23.03.2004
Euro-indischer Wissenstransfer
Am 24. und 25. März geht in Neu Dehli EuroIndia 2004, ein multinationales Forum über Anwendungen von Informations- und Kommunikationstechnologien, über die Bühne.
weiterlesen
23.03.2004
eLearning an der Uni Luzern
Die Universität Luzern bietet im Hinblick auf den Wandel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft Weiterbildung in eLearning und Wissensmanagement an.
weiterlesen
23.03.2004
Dienstags-Tipp
Ist Grid-Computing sinnvoll? Gibt es Sicherheitslücken? Solche und weitere Fragen beantwortet der ETH-Professor Gustavo Alonso heute in einem Interview von «nano».
weiterlesen
22.03.2004
Cebit übt sich in Optimismus
Die Veranstalter und Aussteller der Computermesse Cebit zogen am Wochenende eine positive Zwischenbilanz. Demnach betrug die Zahl der Besucher von Donnerstag bis Samstag rund 220 000.
weiterlesen
22.03.2004
Hanspeter Lingg verlässt Sicta
Seit der Gründung des Branchenverbandes der Telecom-Anbieter, Sicta, amtete Hanspeter Lingg als operativer Geschäftsführer. Nun tritt Lingg auf den 28. April hin zurück. An seine Stelle tritt interimsmässig Josef Erni.
weiterlesen