Macworld
07.01.2004
iPod Mini und G5 Xserve
In San Francisco wurde an der traditionellen Macworld zum Jahresauftakt das Produkteportefeuille der Apple-Rechner auf Vordermann gebracht.
weiterlesen
07.01.2004
Die Bundeskanzlei prämiert
Die Bundeskanzlei hat mit dem Solidaritätspreis Sol eGov speziell gelungene behördliche Online-Auftritte ausgezeichnet. Hauptgewinner sind dreizehn kleine Aargauer Gemeinden.
weiterlesen
07.01.2004
Mittwochs-Tipp
Die Erotik-Branche rüstet technologisch auf: SMS-Dienste und Internetplattformen werden intensiv fürs grosse Geschäft genutzt.
weiterlesen
06.01.2004
Löchriger Linuxkernel
ISEC Security Research hat auf eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel aufmerksam gemacht, die alle Varianten bis hinauf zur Version 2.6 betrifft.
weiterlesen
05.01.2004
Montags-Tipp
Die Halbleiterindustrie steht vor einem Quantensprung: Bald einmal dürften die Minibauteile mit revolutionären neuen Materialien hergestellt werden.
weiterlesen
05.01.2004
Neue Blades von IBM
IBM ergänzt seine Bladecenter-Failie um ein erstes Vier-Weg-System auf Basis des Xeon-Prozessors. Die Einschub-Rechner lassen sich üppig mit Hauptspeicher bestücken.
weiterlesen
05.01.2004
Geld für Hackergeschichte
Der legendäre Hacker Kevin Mitnick bietet im Rahmen eines neuen Buchprojektes Geld für saftige Stories über ungewöhnliche Hacks.
weiterlesen
05.01.2004
Sicherheitsthemen im 2004
Unsere amerikanische Schwesterpublikation Computerworld USA hat eine Hitliste der wichtigsten Sicherheitsthemen im laufenden Jahr veröffentlicht.
weiterlesen
15.12.2003
Peter Sany CIO des Jahres
Unsere deutsche Schwesterzeitschrift Computerwoche kürte den IT-Chef der Novartis, Peter Sany, zum CIO (Chief Information Officer) des Jahres.
weiterlesen
15.12.2003
WSIS-Deklaration zur Informationsfreiheit
Auf dem ersten Weltgipfel der Informationsgesellschaft der UNO in Genf einigten sich die rund 180 Teilnehmerstaaten auf einen Aktionsplan, der bis zum Jahr 2015 zehn Ziele ins Auge fasst.
weiterlesen