30.07.2004
Longhorn auf der langen Bank
Auf die erste Betaversion des nächsten Windows-Betriebssystem, das unter der Bezeichnung Longhorn entwickelt wird, müssen sich Anwender länger gedulden als erwartet.
weiterlesen
30.07.2004
Österreicher drücken COS-Ergebnis
Trotz Umsatzplus von 11,4 Prozent im ersten Semester 2004 weist die Computerhändlerin COS wie schon in der Vorjahresperide ein Verlust aus.
weiterlesen
30.07.2004
Infoguard gewinnt CS-Auftrag
Die Zuger Sicherheitsspezialistin Infoguard hat bei der Vergabe des Gigabit-Ethernet Grossauftrags «Citynetz-Zürich» durch die Credit Suisse das grosse Los gezogen.
weiterlesen
30.07.2004
SCO will Namen aufwärmen
Die serbelnde SCO, die nach eigener Darstellung Teilrechte an Unix hält, will sich nun die Marke Unix Systems Laboratories unter den Nagel reissen.
weiterlesen
30.07.2004
"Virtual Excursion" ist Medida-Prix-Finalist
Ausgewählt aus 186 Projekten hat es die "Virtual Excursion" des Geobotanischen Instituts der ETH Zürich unter die sieben Finalisten des Medida Prix 2004 geschafft.
weiterlesen
29.07.2004
Donnerstags-Tipp
Mit der Univers, der Frutiger oder der OCR-B-Schrift hat Adrian Frutiger das zeitgenössische Schriftbild in und ausserhalb Europas massgebend mitbestimmt und sich als einer der führenden Type Designer der letzten fünfzig Jahre erwiesen.
weiterlesen
29.07.2004
Neuer Webauftritt
Der Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich (UGZ) hat seinen Internetauftritt den neuen städtischen Vorgaben angepasst. Die Inhalte wurden aktualisiert und erweitert.
weiterlesen
29.07.2004
Telegramm
Sony hat im Q1 seinen Nettoertrag deutlich gesteigert, verbuchte jedoch beim operativen Profit einen Einbruch. Symbol Technologies hat angekündigt, die privat gehaltene Firma Matrics für 230 Millionen Dollar zu übernehmen.
weiterlesen
Lexmark
28.07.2004
Neuer Kommunikationschef
Wolfgang Ortner wird bei Lexmark Schweiz ab 1. August neu die Position des "Education and Communication Manager" bekleiden.
weiterlesen
28.07.2004
Mehr Licht mit weniger Rechenaufwand
Microsoft macht Direct-X 9.0c verfügbar. Mit der Grafikschnittselle wird erstmals das Shader Model 3.0 unterstützt.
weiterlesen