27.09.2004
McData baut Storage-Router-Familie aus
Mit dem Modell 2640 rundet McData ihre Storage-Router-Familie "Eclipse" nach oben ab. Das Gerät unterstützt die Protokolle IP, I-SCSI und FC (Fiber Channel) und verfügt über zwölf 2-GBit/s-Fibre-Channel- und vier GBit-Ethernet Ports. Bis zu 64 Sessions können über ein derartiges Port abgewickelt werden.
weiterlesen
24.09.2004
Telegramm
Chipherstellerin Infineon eröffnete gestern ein Produktionswerk in Suzhou in der Nähe von Shanghai. Noch in diesem Jahr sollen erste Speicherchips das Werk verlassen. Der frühere Chef von Computer Associates, Sanjay Kumar, hat sich in Bezug auf die Anschuldigungen wegen Bilanzbetrugs und Justizbehinderung für unschuldig erklärt.
weiterlesen
24.09.2004
Iomega entlässt ein Viertel der Belegschaft
Die Speicherspezialistin Iomega greift zum Rotstift und stellt rund ein Viertel seiner Belegschaft auf die Strasse. Gleichzeitig stellt das Unternehmen die Entwicklung seiner neuen DCT-Technologie ein.
weiterlesen
24.09.2004
In Wien liess Swisscom 500 verkaufte Mobile-UnlimitedÖKarten feiern
An der Österreichischen Telekom-Branchenveranstaltung Tel.con 2004 in Wien hat sich die Swisscom schon sehr zufrieden?gezeigt, über den Verkauf von den ersten 500 ihrer Mobile-UnlimitedÖKarten, die gleichzeitig WLAN, GPRS und UMTS bedienen können. In einem vergleichsweise kleinen Marktsegment, so die Swisscom, sei man erfolgreich gestartet.
weiterlesen
24.09.2004
Asiatische und australische Manager favorisieren Flaatscreens
Die Far Eastern Economic Review, das Fachblatt für aktuelle Entwicklungen in Asien, hat in einer Umfrage die Vorlieben bezüglich Unterhaltungselektronik asiatischer und australischer Führungskräfte untersucht. Am gefragtesten sind Flachbildschirme.
weiterlesen
24.09.2004
Seit 20 Jahren ist das CSEM auf Erfolg getrimmt
Vor zwei Jahrzehnten ist aus dem Zusammenschluss von drei Neuenburger Unternehmen das Centre Suisse d'Electronique et de Microtechnique (CSEM) hervorgegangen.
weiterlesen
24.09.2004
Nur Mails mit bekanntem Absender kommen durch
Mit einem interessanten Feature wartet die Firewall-Appliance "Genugate" von Genua auf: Sie weist alle E-Mails von unbekannten Absender ab. Erst wenn diese Mails nochmals verschickt werden, landen sie beim eigentlichen Empfänger.
weiterlesen
23.09.2004
Telegramm
Das Freiburger kantonale Amt für Vermessung und Geomatik will sein Geodatenmodell bis April 2005 in das neue Geoinformationssystem integriert haben, um sich dem eidgenössischen Datenmodell, das in der vorgeschriebenen Datenbeschreibungssprache Interlis erstellt ist, anzupassen. Sunrise distanziert sich von der gestern vom IT-Dachverband ICT Switzerland veröffentlichten Studie über die "Bedeutung des Telekomsektors für die Schweizer Wirtschaft", weil sie einseitig die Anliegen der Swisscom stütze.
weiterlesen
23.09.2004
Gratis-Tool von HP identifiziert Geschäftsrisiken
Im Zusammenhang mit Basel II und dem Sarbanes-Oxley-Akt wird es für Unternehmen immer wichtiger, die eigenen geschäftlichen Risiken und die IT-Sicherheit exakt einzuschätzen. Denn diese Aspekte fliessen mit in die Ratings ein, nach denen Finanzinstitute künftig das Kreditrisiko ihrer Geschäftskunden bewerten.
weiterlesen
23.09.2004
Geo-Daten schliessen sich zusammen
Seit einem Jahr läuft das Programm E-Geo, das die Vernetzung der Geodaten in der Schweiz vorantreiben will. In Fribourg wurde am Dienstag ein erstes, mehrheitlich positives Fazit gezogen.
weiterlesen