09.12.2004
Telegramm
Herb Hribar als Chiefing Operating Officer (COO) und Roger Gehring als Director Business Markets werden ab Anfang 2005 das Führungsteam von Cablecom verstärken. Vor allem die verbesserte Kostenstruktur sei massgeblich dafür, dass sich das operative Ergebnis der Telekurs Holding in diesem Jahr nur unwesentlich unter dem Niveau von letztem Jahr bewege, so ein Firmensprecher.
weiterlesen
09.12.2004
In vier Jahren sollen Prozessoren das Zehnfache von heute leisten
Chipkrösus Intel setzt auf eine exorbitante Leistungssteigerung bei Prozessoren: Paul Otellini, Präsident und Chief Operating Officer von Intel, sagte auf einer Analystenkonferenz in New York, Prozessoren würden bis Ende 2008 zehnmal mehr Leistung bieten als heute.
weiterlesen
08.12.2004
FTTH-Rat formiert sich neu
Das "Fibre-to-the-Home Council Europe" (FTTH) wählte ein neues Direktorium. Neuer Ratspräsident ist Professor Hartwig Tauber von der Kremser Universität für angewandte Wissenschaften.
weiterlesen
Hitachi
08.12.2004
SAN-Box für KMUs
Speziell für kleinere Unternehmen schnürt Hitachi Data Systems eine Komplettlösung für vernetzte Speicher. Als Subsystem kommt "Thunder 9520V" zum Einsatz, das mit kostengünstigen Serial-ATA-Festplatten bestückt ist, die eine Speicherkapazität von 13 TB bereitstellen.
weiterlesen
08.12.2004
X.Days zum Zweiten
Vom 15. bis 17. März 2005 findet die zweite Ausgabe der von Microsoft, Orange und Hewlett-Packard veranstalteten X.Days in Interlaken stattÖangereichert mit Techdays.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
08.12.2004
Chinesen kaufen PC-Geschäft von IBM
Für 1,25 Milliarden kauft der chinesische Computerbauer Lenovo das PC-Geschäft von IBM.
weiterlesen
08.12.2004
Telegramm
Unter dem Titel "Kooperation und E-Learning" werden am Mittwoch, 15. Dezember, 8.15 Uhr, die Softwareschmieden Macromedia und Microsoft an der Uni Zürich (Hörsaal G-30) ihre entsprechenden Tools vorstellen. Der Internet-Dienstleister Green.ch übernimmt auf Anfang 2005 die Neuenburger Nexlink und baut damit seine Position in der Westschweiz aus.
weiterlesen
08.12.2004
Linux-Server-Markt wächst überproportional
Laut neuen Zahlen von Marktforscher IDC wird der Linux-Server-Markt bis 2008 jährlich um 22,8 Prozent wachsen. Damit wächst das Open-Source-Betriebssystem im Server-Bereich deutlich schneller als die Konkurrenzbetriebssysteme, denn für den gesamten Server-Markt prognostiziert IDC insgesamt nur ein Wachstum von durchschnittlich 3,8 Prozent pro Jahr.
weiterlesen
08.12.2004
Michael Kaack kehrt Ingram Micro den Rücken
Der Zentraleuropachef von Ingram Micro, Michael Kaack, will seinen Anfang 2005 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Der Manager wird das Unternehmen Ende 2004 verlassen und dem europäischen Headquarter bis zum 31. März 2005 noch beratend zur Verfügung stehen.
weiterlesen
07.12.2004
IBM baut Datennetz für die britische Bank Lloyds
Um ihre Sprach- und Datendienste auszubauen, setzen die englischen Banker von der Lloyds TSB auf IBM.
weiterlesen