04.02.2005
Philippe Convents neuer CEO von Océ Schweiz
Océ Schweiz verstärkt sich international und holt mit Philippe Convents einen Mann an die hiesige Unternehmensspitze, der zuvor für das Printer- und Kopierergeschäft von Océ in Belgien verantwortlich war.
weiterlesen
04.02.2005
Bücherhochburgen im Wandel
Bibliotheken stehen im Spannungsfeld zwischen digitaler Zukunft und Papier-lastiger Vergangenheit. Vor diesem Hintergrund hat die ETH-Bilbliothek ein zweitägiges Symposium veranstaltet, das die kommenden Entwicklungen der Wissensburgen zu thematisieren suchte.
weiterlesen
04.02.2005
Telegramm
Der Kanton Zürich steht einer Modifizierung des Urheberrechts positiv gegenüber, vor allem der Tatsache, dass zusätzlich zur Abgabe für Leerkasstetten und Kopiergeräte auch neue Vervielfältigungstechniken zur Kasse gebeten werden. Die Online-Bücherverkäuferin Amazon konnte ihren Umsatz im letzten Jahr um 31 Prozent auf 6,9 Mrd. Dollar steigern. Der Gewinn stieg auf 588 Mio. Dollar. Zum Vergleich: 2003 lag er noch bei 35,3 Mio. Dollar.
weiterlesen
04.02.2005
Handheld-Markt entwickelt sich rückwärts
Der weltweite Markt für Handheld-Computer schrumpfte im vierten Quartal des letzten Kalenderjahres prächtig weiter. Laut IDC stieg der Verkauf im Weihnachtsquartal sehr wohl im direkten Vergleich zum dritten Quartal 2004 um 37,4 Prozent, fiel aber im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18,7 Prozent auf 2,8 Millionen verkaufte Handhelds.
weiterlesen
UBS
04.02.2005
Grossprojekt in der Endphase
Im Rahmen eines «Big Bang» ersetzte die Grossbank UBS im Dezember ihre Unisys-Mainframes durch IBM-Grossrechner der Z-Serie. Damit nähert sich das wohl grösste IT-Unterfangen, das die Schweiz je gesehen hat, seinem Ende.
weiterlesen
04.02.2005
Schweizer PC-Markt ist wieder fit
Der Branchenexperte Robert Weiss zeichnet in seinem alljährlichen Marktreport ein freudiges Bildvom allgemeinen Zustand des helvetischen PC-Markts: Alle Teilsegmente weisen ein markant positives Wachs-tum aus.t
weiterlesen
03.02.2005
US-Telekomriesin fusioniert mit AT&T und baut grosszügig Stellen ab
Mit der Fusion von SBC Communications und AT&T werden rund 13 000 Stellen gestrichen.
weiterlesen
03.02.2005
Telegramm
Die in Basserdorf angesiedelte Rotronic ist ab sofort offizielle Distributorin für die Schachcomputer und PC-Spielperipherien von Saitek. Die in Sevelen domizilierte PRM Tec hat für den ausschliesslichen Vertrieb ihrer mobilen IT-Aufbewahrungssysteme nun eigens eine Firma in St. Gallen gegründet, die sich ebenfalls PRM Tec nennt.
weiterlesen
03.02.2005
Workschops für I-CH-Modulprüfung.
Das Zentrum für Informatik (ZFI) bietet frische Vorbereitungskurse für die einzelnen I-CH-Module an.
weiterlesen
03.02.2005
Alcatel schreibt wieder schwarze Zahlen
Vergangenes Jahr schaffte die französische Telekomausrüsterin Alcatel die Rückkehr in die schwarzen Zahlen. Allerdings müssen die Aktionäre auf eine Dividende verzichten.
weiterlesen