26.04.2005
Wurm terrorisiert Tauschbörsen
Ein neuer Internetschädling hat es diesmal auf MP3-Dateien abgesehen. Nopir.B verbreitet sich über Peer-to-Peer-Netzwerke.
weiterlesen
26.04.2005
Schlichtungsstelle für Telekommunikation lanciert
Unter dem Nahmen "Ombudscom" nimmt am 2. Mai in Bern eine unabhängige Schlichtungsstelle für Telekommunkiation den Betrieb auf.
weiterlesen
26.04.2005
Konzert-Tickets von Migros und Coop
Die Ticketverkäuferin Starticket ermöglicht das Speichern von Konzerteintritten auf den Kundenkarten von Migros und Coop.
weiterlesen
26.04.2005
WM-Tickets schon bei E-Bay erhältlich
Die Organisatoren der Fussball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland warnen vor dem Kauf von Tickets auf E-Bay. Chips mit personalisierten Daten könnten den Traum vom Matchbesuch schon am Stadioneingang platzen lassen.
weiterlesen
25.04.2005
Unio holt Verlagsfachmann Rudolf Rentsch
Die Solothurner Spezialistin für webbasierte Applikationen, Unio, ernennt Rudolf Rentsch zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrates.
weiterlesen
25.04.2005
Perit Consulting gründet Schweizer Ableger
Mit Rolf Singenberger an der Spitze konzentriert sich die international tätige Perit Consulting mit der Etablierung eines Firmensitzes in Zürich nun auch auf den Schweizer Markt.
weiterlesen
25.04.2005
Gerüchte um Schweizer I-Tunes-Start
Das Portal Music.ch streut das Gerücht, dass Apple seinen I-Tunes-Music-Store schon diesen Donnerstag in der Schweiz starten will.
weiterlesen
25.04.2005
Comit und AIM optimieren Management für Valorendaten
Ziel der Schweizer Partnerschaft ist eine enge Integration der von AIM angebotenen STP-Plattform für Valorendaten-Management, Gain, mit dem Schweizer Gesamtbankensystem Avaloq.
weiterlesen
25.04.2005
Qwest liegt im MCI-Rennen wieder vorn
Das Ultimatum an die Adresse von MCI hat offensichtlich gewirkt. Trotz einer anderslautenden Empfehlung des MCI-Vorstands stimmte der Aufsichtsrat der neuen Übernahmeofferte von Qwest zu. Zum Nachteil von Verizon.
weiterlesen
25.04.2005
TCG liefert Rechnungserfassung für Schweizer Expert Gruppe
Die TCG Informatik aus Unterägeri hat für die elektronische Verarbeitung von Rechnungen eine Software entwickelt, die nun auch bei der Tetora, der Zentrale der EP: Expert Gruppe Schweiz, zum Einsatz kommt.
weiterlesen