09.06.2005
Thomas Limberger
Nachdem sie beim Technikkonzern Unaxis die Macht übernommen hat, will die österreichische Beteiligungsgesellschaft Victory per 1. August Thomas Limberger auf den Chefsessel setzen. Limberger folgt...
weiterlesen
09.06.2005
Die Jagd nach Kundenwerten
Den «360-Grad-Blick» auf den Kunden hat zwar noch niemand, aber das Interesse an CRM steigt in der Schweiz.
weiterlesen
09.06.2005
Blaue Gene für Lausanne
Die Funktionsweise des menschlichen Gehirns will die EPFL (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne), unterstützt von IBM, simulieren.
weiterlesen
09.06.2005
Bechtle entschuldigt sich
Ein frech-forscher Kommentar zu Hewlett-Packard (HP) kostete Philip Hänni, Chef der CDC-IT, die Sonderkonditionen von HP.
weiterlesen
08.06.2005
Kantone stemmen sich gegen neuen Lohnausweis
Wie der Tagesanzeiger in seiner heutigen Ausgabe berichtet, kämpft nicht nur das Gewerbe sondern auch die Kantone gegen die Einführung des neuen Lohnausweise Hauptgrund für die breite Front der Ablehnung sind die hohen Anschaffungskosten für neue Software, welche die KMU kaum aufzubringen vermögen.
weiterlesen
08.06.2005
Schweizer Handyangebot für Vielflieger
Die beiden Schweizer Unternehmen Loyalty Gate und Wirelesspark haben heute eine Apllikation vorgestellt, mittels welcher man über das Handy das eigene Meilen-Konto von Vielflieger-Programmen abrufen kann. Ab dem 10. Juni 2005 soll dieser Dienst auch beim Swiss Travel Club funktionieren.
weiterlesen
08.06.2005
Kostenlose Computer-Hilfe für Sehbehinderte
Sehbehinderte und blinde Menschen in der Deutschschweiz können sich bei Problemen mit dem Computer ab sofort an eine Gratis-EDV-Hotline wenden. Dort stehen Mitarbeiter der EDV-Beratungsstelle für Blinde und Sehbehinderte (EBS) zur Unterstützung bereit.
weiterlesen
08.06.2005
Rambus streitet weiter
Die US-amerikanische Speicherchipherstellerin Rambus hat ihre zahlreichen Patentrechtsklagen gegen eine Reihe von Chipproduzenten nun auch auf den südkoreanischen Samsung-Konzern ausgeweitet.
weiterlesen
08.06.2005
McAfee übernimmt die Wireless Security Corporation
McAfee will seine Kompetenzen hinsichtlich Drahtloser Technik ausbauen und übernimmt die Anbieterin für Wi-Fi-Sicherheits-Produkte "Wireless Security Corporation".
weiterlesen
07.06.2005
Bündner Kantonalbank outsourct bei T-Systems
Nach der Ankündigungspleite vom letzten Jahr mit dem Tamedia-Deal, kann T-Systems den bereits im Januar angesagten Outsourcing-Vertrag mit der Graubündner Kantonalbank (GKB) diesmal unter Dach und Fach bringen.
weiterlesen