07.06.2005
SITC in Rümlang mit neuem Geschäftsführer
Der 44-jährige Jean-Claude Paquier wird neuer Geschäftsführer bei der IT-Dienstleisterin SITC in Rümlang. Paquier löst Kurt Klug ab, der das Unternehmen während sechs Jahren leitete.
weiterlesen
07.06.2005
Siemens stösst Handysparte ab
Der Siemenskonzern verkauft sein verlustreiches Handygeschäft an den taiwanesischen Ben-Q-Konzern. Nachdem schon lange über den Verkauf spekuliert wird und über das Wochenende und am Montag bereits erste Gerüchte über einen Käufer laut geworden waren, teilte Siemens den Vollzug des Geschäfts heute, Dienstagmorgen, nun auch offiziell mit.
weiterlesen
06.06.2005
Schweizer Partnerschaft von Allied Telesyn und Controlware
Die Netzwerkspezialistin Allied Telesyn und das weltweit tätige Systemhaus Controlware dehnen ihre Partnerschaft nun auch in die Schweiz aus. Basis der Zusammenarbeit seien konkrete Projekte im Enterprise-Business sowie im Segment für Carrier und Service Provider, heisst es in entsprechender Pressemitteilung.
weiterlesen
06.06.2005
Wandert Apple von IBM zu Intel und AMD?
Die Gerüchteküche brodelt: Wie der Branchendienst Cnet behauptet, wird Apple-Boss Steve Jobs an seiner heutigen Eröffnungsrede an der Apple Worldwide Developer Conference den Bruch mit IBM verkünden. Demnach solle die Hauptfertigung von Mac-Prozessoren künftig an Intel übergehen. Aber auch AMD bekommt ein Stück des Kuchens...
weiterlesen
06.06.2005
PostFinance als Ziel einer Phishing-Attacke
Seit diesem Wochenende müssen sich auch PostFinance und ihre Kundschaft zu den Opfern von Phishing-Betrügern zählen. Mittels E-Mails und einer gefälschten Website versuchen die Phisher in den Besitz von Zugangsdaten für das Online-Banking zu kommen.
weiterlesen
06.06.2005
Microsoft Schweiz unterstützt Technologie-Zentrum in Disentis
Mit dem Ziel, die Bevölkerung der Surselva für die Chancen der ITK zu sensibilisieren und gleichzeitig ein breites Schulungsangebot zu realisieren, hat Microsoft Schweiz in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern das Community Technologie and Learning Center (CTLC) gegründet.
weiterlesen
06.06.2005
Bluewin tritt Anti-Spam-Vereinigung bei
Die Schweizer Internet Service Providerin (ISP) Bluewin ist der Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) beigetreten. Die Vereinigung von Kommunikations- und Technologieunternehmen kämpft für die Ausrottung von Spam, Viren und anderen Formen des Messaging-Missbrauchs.
weiterlesen
06.06.2005
Swisscom Solutions kauft Celeris
Swisscom übernimmt 100 Prozent der in Hinwil ansässigen Anbieterin von sicherer Internet-Kommunikation Celeris. Über den Kaufpreis haben die Unternehmen Stillschweigen vereinbart. Celeris wird künftig weiter als eigenständiges Unternehmen am Markt auftreten.
weiterlesen
03.06.2005
Security Zone segelt wieder unter EU-Flagge
Die IT-Sicherheits-Plattform "security-zone, die am 21. und 22. September in Zürich-Oerlikon über die Bühne geht, findet auch dieses Jahr wieder unter dem Patronat der Europäischen Union statt.
weiterlesen
Schengen
03.06.2005
Spammer politisieren auch in der Schweiz
Nachdem rechtsextremistische Propaganda erst kürzlich die Mail-Boxen verstopft hat, wird nun zum ersten Mal auch in der Schweiz Spam zu politischen Zwecken missbraucht. Seit gestern landet eine Anti-Schengen/Dublin-Kampagne auf tiefstem Niveau in den elektronischen Postfächern. Bei den Sicherheits-Experten von Apexis Cleanmail denkt man den Spammer zu kennen.
weiterlesen