16.06.2005
Google-Suche für Web-Video
Die Suchmaschinenbetreiberin Google will noch in diesem Sommer einen dedizierten Search-Dienst für Filmsequenzen im Internet lancieren. Die Engine soll die bereits existierende Test-Site ergänzen, die es Besuchern erlaubt, kurze Nachrichtentexte und Bilder von Nachrichten- und Fernseh-Shows zu suchen.
weiterlesen
16.06.2005
Write once HD-DVDs ab 2006
Das HD-DVD-Lager rund um Toshiba hat für Anfang 2006 angekündigt, die Hochkapazitätsscheiben als einmal beschreibbare Discs (write once) auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
16.06.2005
Quelloffenes Solaris zum Download bereit
Wie angekündigt hat Sun Microsystems die Open-Source-Version von Solaris auf der dafür vorgesehenen Community-Seite verfügbar gemacht.
weiterlesen
16.06.2005
Webnavigation mit ASP.NET 2.0
Mit ASP.NET in der Version 2.0 werden spezielle Controls und Klassen mitgeliefert, um dem Entwickler die Erstellung von Webanwendungen zu erleichtern.
weiterlesen
16.06.2005
Contract First Design für jedermann
Die klare Definiotion der Schnittstellen ist die Grundlage bei der komponentenorientierten Programmierung.
weiterlesen
16.06.2005
Release Candidate von Eclipse
Das Eclipse-Team hat den zweiten Release Candidate von Eclipse 3.1 veröffentlicht und zum Download unter download.eclipse.org bereitgestellt. Die Version unterstützt Java 5 (Tiger-Release) in vollem Umfang.
weiterlesen
16.06.2005
Patentrechtsverletzung
Carlos Armando Amado aus Guatemala hat den Softwaregiganten Microsoft wegen Patentrechtsverletzung auf 500 Millionen Dollar verklagt. Ein Gericht hat dem Programmierer nun eine Entschädigung für den Zeitraum von 1997 bis 2003 von knapp neun Millionen Dollar zugesprochen. Amado hat 1990 einen Algorithmus für den Datenaustausch zwischen der Tabellenverarbeitung Excel und der Datenbank Access entwickelt und wollte diesen Microsoft verkaufen. Die Redmonder lehnten das Angebot ab, kupferten die Technik aber ab.
weiterlesen
16.06.2005
Macromedia mit Zorn
Macromedia zielt mit Flash-Plattform auf Unternehmen und unterstützt Open-Source-Projekt.
weiterlesen
15.06.2005
Dell und Abraxas "verwalten" St. Gallen und Zürich
Dell und Abraxas haben heute ihre Partnerschaft betreffend der Umsatzung von Verwaltungs-Systemen in den Kantonen St. Gallen und Zürich bekannt gegeben.
weiterlesen
15.06.2005
Schweizer Unternehmen wollen keine Informatikerlehrgänge
Laut einer Studie des Weiterbildungsmonitors der Firma Edusys aus Baar (ZG), befindet sich die Nachfrage von Unternehmen nach Informatiklehrgängen im freien Fall. Der Rückgang im Mai 2005 betrug gegenüber Januar 2005 satte 75,7 Prozent.
weiterlesen