21.07.2005
Nachfrage nach Leasing steigt
Neben der Eigenfinanzierung entpuppt sich Leasing immer mehr als bevorzugte Methode zur Finanzierung von ICT-Equipment.
weiterlesen
21.07.2005
Tele2 schnappt sich Econophone
Das Telekom-Unternehmen Econophone gehört ab sofort zu Tele2.
weiterlesen
21.07.2005
Mobile Datenerfassung
Mit «MiNetConnect» bringt Peak eine Lösung zur mobilen Datenerfassung auf den Markt. Die Echtzeit-Datenerfassung verkürze die Zeitspanne zwischen Erfassung und Auswertung in der Lagerverwaltung. Das senkt die Fehlerquote deutlich nach unten.
weiterlesen
21.07.2005
Zugriffsplattform
Mit der Access Suite 4.0 stellt Citrix eine Lösung bereit, mit der Anwendungen zentral verwaltet und auf jedem Endgerät und über jede Netzwerkverbindung zugänglich gemacht werden können.
weiterlesen
21.07.2005
Hollywood für daheim
Clickstar, ein Joint-Venture von Intel und dem Filmstudio Revelations Entertainment, will künftig Kinofilme anbieten, noch bevor sie auf DVD freigegeben werden. Die Verbraucher sollen die Filme kaufen, mieten oder im Abo beziehen können.
weiterlesen
21.07.2005
XDR-DRAM, Version zwei
Noch sind die Speicherchips vom Typ XDR-DRAM nicht einmal in kommerzielle Produkte eingebaut, da kündigt Rambus schon den Nachfolger XDR 2 an. Bis im Jahr 2007 will die Chipdesignerin die Technik zur Produktionsreife geführt haben.
weiterlesen
21.07.2005
Schöne Aussichten für ADSL?
Swisscom lässt wissen, dass sie demnächst Sonderkonditionen für potenzielle ADSL-Einsteiger offerieren wird. Alle Details zu Bandbreite und Kosten hält die Exmonopolistin jedoch bis zum 23. August geheim.
weiterlesen
21.07.2005
HPs schnelle Tintenstrahler
Fünf Jahre und 1,4 Milliarden Dollar hat sich Hewlett-Packard (HP) die Entwicklung einer skalierbaren Tintenstrahl-Druckertechnik kosten lassen, die entsprechende Geräte für den Home- und KMU-Markt merklich schneller machen und die Druckqualität verbessern soll. Herzstück der Technik ist ein neuartiges fotolithografisches Herstellungsverfahren des Druckerkopfs. Die kommenden Fotodrucker HP Photosmart 8250 Photo Printer und die Multifunktionsfamilie Photosmart 3000 All-in-One werden bereits mit dieser Technik bestückt. Für das KMU-Segment ist der Farbdrucker Officejet Pro K550 in der Pipeline.
weiterlesen
21.07.2005
Microsoft kauft sich E-Mail-Sicherheit
Die Gates-Company will Frontbridge Technologies kaufen.
weiterlesen
21.07.2005
Microsoft zerrt Google vor Kadi
Seit jeher schon pflegen Microsoft und Google eine persönliche Fehde. In vielen Bereichen entwickeln die beiden ähnliche Produkte, seien dies nun Websuche, Online-Maildienste oder neuerdings Kartenprogramme mit Satellitenbildern. Jetzt will Microsoft Google vor den Kadi zerren. Anlass dazu gab der frühere Mitarbeiter Kai-Fu Lee, der bei den Redmondern der Abteilung Natural Interactive Services vorstand. Jetzt hat Lee bei Google als Leiter der chinesischen Forschungs- und Entwicklungsabteilung angeheuert. Der Gates-Company stösst dies sauer auf und sie wirft Google und Lee den Bruch der Wettbewerbs- und Verschwiegenheitsklausel vor.
weiterlesen