Startschuss
20.09.2005
Ab heute gibts die Coop-Handys
Wie angekündigt, startet nur eine Woche nach Migros auch die Detailistin Coop mit ihrem Billig-Handy-Angebot. Bis Ende Jahr erwartet Coop bis zu 50'000 Handy-Kunden.
weiterlesen
20.09.2005
Web-Applikationen ins Inter- und Intranet integriert
Für die sichere webbasierte Kommunikation innerhalb von Unternehmen und mit Partnerfirmen hat Computer Associates (CA) ihre IAM-Strategie (Identity and Access Mangement) jetzt um die Version 2.0 des SAML-Support (Security Assertion Markup Language) erweitert.
weiterlesen
20.09.2005
Intersim baut an Web-Plattform der Tecan Gruppe
Die Spezialistin für Laborautomatisierungsgeräte Tecan in Männedorf erweitert ihr Content Management System (CMS) von der Burgdorfer Intersim.
weiterlesen
20.09.2005
Kampf um die Totalrevision des Fernmeldegesetzes
Der Ständerat ist mit seinem Entscheid vom 6. Juni 2005 in Sachen Revision des Fernmeldegesetzes weit über den Beschluss des Nationalrates vom 7. Oktober 2004 hinausgegangen. Im Rahmen der nun am Donnerstag anstehenden Differenzbereinigung geht es um die Interessen der Quasimonopolistin Swisscom.
weiterlesen
Smart Drives
20.09.2005
Windows für die Hosentasche
Diesen Herbst sollen die so genannten USB Smart Drives auf den Markt kommen. USB-Laufwerke werden damit zum intelligenten Speichermedium.
weiterlesen
20.09.2005
Nexellent setzt auf SDSL
Die Glattbrugger Nexellent ergänzt ihr ADSL-Angebot (Asynchronous Digital Subscriber Line) durch SDSL-Dienste (Symmetric Digital Subscriber Line).
weiterlesen
20.09.2005
Aktionäre klagen gegen Siebel und Oracle
Der Milliarden-Deal zwischen Oracle und Siebel hat rechtliche Konsequenzen. Verschiedene Aktionäre klagen, weil sie ihre Interessen zu wenig vertreten sehen.
weiterlesen
20.09.2005
Schweizer speichern Handydaten
Die Dübendorfer Firma Achil.net erweitert ihren Service zur Zwischenspeicherung von Handydaten.
weiterlesen
20.09.2005
Microsoft will ID-Management verbessern
Microsoft hat die Spezialistin für ID-Management "Alacris" übernommen.
weiterlesen
20.09.2005
Schweizer Technik für tschechische LKWs
Ein Konsortium aus den Schweizer Firmen Ascom und Fela sowie der tschechischen Damov hat gute Aussichten, den Zuschlag für die Umsetzung des tschechichen LKW-Mautsystems zu bekommen.
weiterlesen