IT-Krisen
25.11.2005
vorbereitet sein ist alles
Frage: Wir haben neue IT-Mittel angeschafft und sind damit zufrieden. Allerdings wissen wir nicht, was passiert, wenn z.B. ein Grossbrand ausbricht und das Rechenzentrum betroffen ist - wie sollen wir vorgehen?
weiterlesen
25.11.2005
Zürcher Autokennzeichen im Internet
Der Kanton Zürich ermöglicht seit 1. November 2005 die Abfrage von Autokennzeichen via Internet. Datenschützer sind nicht begeistert.
weiterlesen
25.11.2005
Kabelbrüche treffen Cogent
Cogent Communications, weltweit tätiger ISP (Internet Service Provider), hat jetzt an einem Tag zwei Kabelbrüche hintereinander verkraften müssen.
weiterlesen
25.11.2005
ISS warnt vor Fehler in IPv6
In ihrem aktuellen Sicherheitsreport warnt die X-Force von Internet Security Systems (ISS) vor Schwachstellen in der neusten Version des Internetprotokolls IPv6.
weiterlesen
25.11.2005
WiMax wird überschätzt
Den amerikanischen Marktforschern von I-Supply zufolge wird die Wimax-Technik bis 2010 allenfalls ein Nischendasein führen.
weiterlesen
25.11.2005
Jabbers Jabber Now liefert sicheres IM aus der Box
Geht es um Instant Messaging (IM), führen grosse Organisationen wie Kleinfirmen den gleichen Anspruch auf: Die Sicherheit.
weiterlesen
25.11.2005
Türsteher für grosse Netzwerke
HPs Procurve Access Control Security punktet mit effizienter Benutzerauthentifizierung, ist aber teuer und mag nur HP-Hardware.
weiterlesen
25.11.2005
CA verbessert Risiko-Management
CA hat ihren Identity-Manager für das automatische Verwalten von Nutzeridentitäten und Risiken angekündigt.
weiterlesen
24.11.2005
17-Zöller auf dem Vormarsch
Noch dominieren 15-Zoll-Screens die Notebooks. Doch 17-Zoll-Grossbildschirme für mobile Rechner setzen sich zunehmend durch.
weiterlesen