25.11.2005
Opensourcler wollen gegen Microsoft aussagen
Die Free Software Foundation Europe (FSFE) will die Erlaubnis erhalten im Kartellverfahren gegen Microsoft aussagen zu können.
weiterlesen
25.11.2005
Computerworld-News für die
Computerworld Online ermöglicht es Website-Betreibern, ihre Homepage ohne grossen Aufwand und kostenlos mit den aktuellsten Nachrichten aus der IT-Szene aufzuwerten.
weiterlesen
25.11.2005
Spin-Elektronik aus Basel
Basler Physikern ist es erstmals gelungen, den Spin von Elektronen im elektrischen Strom mittels Steuerelektroden zu kontrollieren.
weiterlesen
25.11.2005
Hightech auf dem Acker
Hightech und Robotik gehen heute den Bauern zur Hand. Die neuzeitlichen Knechte rupfen sogar eigenständig Unkraut.
weiterlesen
25.11.2005
Steria plant Massenrekrutierung
Die IT-Dienstleisterin Steria plant in Europa die Einstellung von 2100 Mitarbeitern. Auch in der Schweiz sollen neue Stellen geschaffen werden.
weiterlesen
25.11.2005
Chatten mit Ogo
Swisscom Mobile bringt ein Gerätchen für Chatter und E-Mail-Freaks.
weiterlesen
25.11.2005
Führen und Steuern der IT
Wer trägt für IT Governance in einem Unternehmen die Verantwortung? Computerworld sprach mit Urs Zurfluh, Mitglied des Verwaltungsrats CSS-Versicherung und CEO von Ad Vantis.
weiterlesen
25.11.2005
Berner Biometrie-Test weckt grosses Interesse
Das gemeinsame Projekt des Schlittschuhclub Bern (SCB), Broncos Security sowie der Webdienstleisterin Unysis stösst auf breites Interesse.
weiterlesen
IT-Krisen
25.11.2005
vorbereitet sein ist alles
Frage: Wir haben neue IT-Mittel angeschafft und sind damit zufrieden. Allerdings wissen wir nicht, was passiert, wenn z.B. ein Grossbrand ausbricht und das Rechenzentrum betroffen ist - wie sollen wir vorgehen?
weiterlesen
25.11.2005
Zürcher Autokennzeichen im Internet
Der Kanton Zürich ermöglicht seit 1. November 2005 die Abfrage von Autokennzeichen via Internet. Datenschützer sind nicht begeistert.
weiterlesen