16.12.2005
Vodafone engagiert sich in Formel 1
Die Kommnikationsspezialistin Vodafon wird ab 2007 Hauptsponsor des Formel-1-Teams McLaren Mercedes.
weiterlesen
16.12.2005
Ascom liefert Funkgerät für Schweizer Armee
Das Beschaffungs- und Technologiezentrum des Departements für Bevölkerungsschutz un Sport (VBS), Armasuisse, gibt Ascom den Auftrag für die Fertigung des Kurzwellenfunksxstems SE-240.
weiterlesen
16.12.2005
RFID-Boom bis 2010 erwartet
Analysten von Gartner erwarten, dass sich die Investitionen in RFID-Technik (Radio Frequency Identification) bis zum Jahr 2010 von heuer 504 Millionen auf über drei Milliarden Dollar mindestens versechsfachen wird.
weiterlesen
16.12.2005
Cognos lädt zum Government Forum 2006
Interessenten, Kunden und Partner bittet die auf BI (Business Intelligence) und Performance-Management fokussierte Cognos am 12. Januar 2006 zu ihrem zweiten Government Forum in den Kursaal nach Bern.
weiterlesen
15.12.2005
Protektion für Nano-Tüftler
Dieser Tage versammelten sich 30 Ingenieure von Hochschulen und Firmen in Neuenburg, um ihre Projekte in Sachen Nanotechnik vorzustellen.
weiterlesen
15.12.2005
Informationstransfer zwischen Quantenspeichern
Physiker des Georgia Institute of Technology haben in der Fachpublikation «Nature» beschrieben, wie einzelne Photonen zwischen fernen Quantenspeichern übertragen werden.
weiterlesen
IT-SECURITY
15.12.2005
Ein Immunsystem gegen Computerschädlinge
Obwohl Computerviren immensen Schaden anrichten, greifen die Anstrengungen der Sicherheitsindustrie noch immer nicht zufriedenstellend.
weiterlesen
15.12.2005
Digitalisierung auf jedem Pixel
Forscher der Rochester-University haben zwei Methoden entwickelt, um die digitale Fotografie effizienter und stromsparender zu machen.
weiterlesen
15.12.2005
Buchhalter für Film und Ton auf allen Medien
Die Windows-Software M-DVD.org verwaltet Musik- und Filmsammlungen.
weiterlesen
15.12.2005
Tippen mit ergonomischem Touch
Eine falsche Haltung beim Schreiben am Computer kann die Handgelenke schädigen.
weiterlesen