23.02.2006
«Misstrauen Sie Modethemen»
An der RSA-Security-Konferenz zeigten die Hersteller einschlägige Tools und empfahlen sicherheitsrelevante Begleitmassnahmen.
weiterlesen
23.02.2006
Firewall- und Netzwerk-Change- Management
Wie kann man unvorhergesehene Serviceunter- brechungen und Projektverzögerungen durch Firewall-Regeln und Routing-Tabellen, die nicht mit der aktuellen Netzwerkkonfiguration übereinstimmen verhindern? Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
23.02.2006
Europas erstes Wimax-Telefon
Wimax Telecom, eine österreichische Providerin, ist mit einer Telefonanbindung auf Basis der Funktechnik Wimax vorgeprescht.
weiterlesen
23.02.2006
Kleine Netzwerker rüsten auf
Besonet und LAN-Services, zwei Vertreterinnen eines Verbunds von Kabelnetzunternehmen im Raum Seeland-Mittelland-Oberaargau, wollen ihre Infrastruktur ausbauen.
weiterlesen
23.02.2006
Phion peppt VPN-Client auf
Die österreichische Sicherheitsspezialistin hat eine überarbeitete Version ihres VPN- und Personal-Firewall-Clients Connector in petto.
weiterlesen
23.02.2006
Viele Details, kein grosser Wurf
Unzählige Gadgets, doch kaum Neuerungen mit veritablem Business-Nutzen - das ist die nüchterne Bilanz der 3GSM-Ausstellung.
weiterlesen
23.02.2006
Nvidia mit glänzenden Zahlen
Die Grafikchip-Spezialistin Nvidia hat ihr Geschäftsjahr 2005 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen.
weiterlesen
23.02.2006
Treiberfehler leert Batterien
Ein Fehler im USB-Treiber für Windows XP mit Service Pack 2 entzieht Notebook-Akkus übermässig viel Energie.
weiterlesen
23.02.2006
Intel mit Turbos gegen AMD
Unter den Codenamen Merom und Conroe will Intel in der zweiten Hälfte 2006 für Notebook- und Desktop-CPU Prozessoren mit neuer Architektur veröffentlichen.
weiterlesen
23.02.2006
Mehr Power für P-Series
IBM hat ihre P-5-Unix-Server aufgepeppt: Etwa als Midrange-Modell P 5 570, in dem ein Power-5+-Prozessor mit 2,2 GHz arbeitet.
weiterlesen