29.05.2006
Keylogger in Unternehmen
Laut einem Report der Herstellerin von Sicherheitssoftware, Websense, sollen bereits in jedem fünften Unternehmen PC mit so genannten Keyloggern infiziert sein.
weiterlesen
29.05.2006
Kobik mit Meldungsrekord
Bei der schweizerischen Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) sind noch nie soviele Meldungen eingegangen wie im letzten Jahr.
weiterlesen
29.05.2006
EU will weltweite RFID-Regeln
Das EU-Kommissariat Informationsgesellschaft fordert eine weltweite Regulierung vernetzter RFID-Systeme.
weiterlesen
29.05.2006
Gartner kritisiert Netzwerke
Laut den Analysten von Gartner seien die meisten Netzwerke in Unternehmen zu kompliziert strukturiert, überteuert und zu langsam.
weiterlesen
29.05.2006
Vom Universum ins Metaversum
Einst verabredete sich die Dorfjugend zur Schummerdisco im Gemeindehaus. Heute findet die Sozialisierung im Cyberspace statt.
weiterlesen
29.05.2006
Alte GSM-Netze weiter gefragt
Laut der schwedischen Marktforscherin Berg Insight wird die Anzahl von Maschinen, die das alte GSM-Netz (Global Standard for Mobile Communications) nutzen, bis zum Jahr 2009 von zur Zeit fünf auf 25 Millionen steigen.
weiterlesen
29.05.2006
Mit Käferflügeln gegen heisse Chips
Die Art und Weise, wie ein kleiner Käfer namens Tok-Tokkie, der in der Wüste von Namibia zu Hause ist, an sein Trinkwasser kommt, könnte die Kühlung von Computerchips revolutionieren.
weiterlesen
29.05.2006
Die Security Policy in der Firma verankern
Wo und wie muss mandas Management abholen, um eine gute Security Policy auch durchsetzen zu können. Sicherheitsfachmann Reto Grünenfelder kennt einen Lösungsansatz.
weiterlesen
29.05.2006
Ultraleichter Linux-Laptop
Dank einer Partnerschaft mit Transtec kann Novell in der Schweiz das erste Notebook mit vorinstalliertem Linux-Desktop vorstellen.
weiterlesen
29.05.2006
Begriffsklärung in Genf
Das «SAS Forum International 2006» ging soeben in Genf über die Bühne. BI-Anbieterin SAS setzt heuer auf Branchenlösungen.
weiterlesen