09.08.2006
Infos schneller aufs Handy
Was die Japaner schon lange können, hat nun die Zürcher Firma Kaywa auch für den Europäischen Markt entwickelt. Eine Handy-Software, die so genannte Quick Response Codes entschlüsselt.
weiterlesen
08.08.2006
SATW feiert 25-Jahr-Jubiläum
Am 27. September 2006 feiert die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) in Bern ihren 25. Geburtstag.
weiterlesen
08.08.2006
Windows Media Player 11 vielleicht schon im Herbst
Angeblich plant Microsoft, ihre jüngste Variante des Windows Media Player bereits Mitte September zu lancieren.
weiterlesen
08.08.2006
Frischer Wind in Trend Micros Channel
Die Security-Software-Anbieterin Trend Micro erhält mit Roger Gomringer einen frischen Verantwortlichen für den Channel-Bereich in der Schweiz.
weiterlesen
08.08.2006
Alcatel und Lucent treiben Fusion voran
Das durch die Fusion von Alcatel und Lucent entstandene Unternehmen soll den Namen Alcatel Lucent tragen.
weiterlesen
08.08.2006
Open-BC erhält frisches Design
Die Online-Community für Business-Networking, Open-BC, fordert ihre Mitglieder in einem Wettbewerb dazu auf, ein eigenes Design für die Profilseite zu entwerfen.
weiterlesen
08.08.2006
Mindjet unterstützt Studenten
Die Anbieterin von Visualiserungssoftware Mindjet bietet den Schweizer Hochschulen ein Lizenzprogramm ihrer Software an.
weiterlesen
08.08.2006
Fehllizenzierung mit Folgen
Unnötig gebundenes Kapital, überflüssige Kosten und sogar strafrechtliche Konsequenzen drohen, wenn ein Unternehmen nicht korrekt lizenziert ist. Die Lösung: Ein systematisches Lizenzmanagement.
weiterlesen
08.08.2006
Myspace sucht künftig mit Google
Google darf künftig ihre Suchfunktionen und -werbungen auf der Networking-Plattform Myspace und den dazugehörigen News-Seiten zur Verfügung stellen.
weiterlesen
08.08.2006
Apple zeigt ihre Krallen
An der Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco hat Apple-Chef Steve Jobs die drei frischen Mac-Produkte vorgestellt, mit denen man Microsoft abhängen will.
weiterlesen