25.08.2006
Intel muss Security-Patch nachbessern
Weil ihr Security-Patch für Centrino einen Speicher-Bug enthält, muss Intel den Patch flicken.
weiterlesen
Hard- und Software
25.08.2006
Rückgrat der IT
Hard- und Software gelten als unspektakuläre Bausteine der IT, im Scheinwerferlicht stehen andere Hype-Themen. Doch auch Hard- und Software haben das Zeug zur Innovation. Und zunehmend sind sie miteinander verwoben.
weiterlesen
25.08.2006
IT-Branche wieder auf Wachstumskurs
Im Geschäftsjahr 2005 haben die 500 umsatzstärksten Schweizer Informatik- und Telekommunikations- unternehmen 41,8 Milliarden Franken eingenommen. Erstmals belegen die drei grossen Telefongesellschaften die ersten drei Ränge.
weiterlesen
25.08.2006
Rückrufaktion auch bei Apple
Sonys fehlerhafte Akkus betreffen nun auch Apple: Sie muss I-Books und Powerbooks zurückrufen.
weiterlesen
25.08.2006
E-Collaboration ist die Zukunft
Das Beratungsunternehmen Pascal Sieber und Partner hat in einer Studie die Bedeutung von Computer unterstützter Zusammenarbeit (E-Collaboration) untersucht.
weiterlesen
25.08.2006
Open Text ernennt frischen Schweizer Sales Director
Patrik Hug trägt per sofort die Verantwortung für die gesamte Verkaufsführung von Open Text Schweiz.
weiterlesen
24.08.2006
Supercomputer-Pionier William Norris gestorben
William Norris, der den ersten kommerziellen Supercomputer auf den Markt gebracht hatte, ist am 21. August im Alter von 95 Jahren gestorben.
weiterlesen
24.08.2006
Apple und Creative legen Streit bei
Die Ipod-Herstellerin Apple hat im Patentrechtsstreit mit Creative eine aussergerichtliche Einigung erzielen können. Dennoch muss das Unternehmen rund 100 Millionen Dollar bezahlen.
weiterlesen
24.08.2006
PC-Tastatur als Bakterienherd
Eine Studie der Schweizer Telefondesinfektionsgesellschaft Neroform hat ergeben, dass PC-Mäuse und PC-Tastaturen mehr Bakterien und Mikroorganismen beherbergen als Klobrillen.
weiterlesen
24.08.2006
Redit trotz Verlust zufrieden
Die in Zug domizilierte Redit konnte im ersten Halbjahr den budgetierten Verlust auf 0,5 Millionen Franken senken.
weiterlesen