Haftungsrisiko
19.09.2006
Wann der Chef zahlen muss
Wer sein Eigentum nicht vorschriftsmässig sichert, der haftet unter Umständen persönlich. Das gilt für Lagerware, aber ganz genau so auch für Unternehmensdaten.
weiterlesen
19.09.2006
Weiterer E-Government-Versuch in der Schweiz
Wie eine im Juni 2006 von Capgemini durchgeführte Studie gezeigt hat, gewinnt die Schweiz im Bereich E-Government keinen Blumentopf. Eine frische Strategie soll dies nun ändern.
weiterlesen
19.09.2006
Gefährliche Drucker von Canon
Der japanische Kopierer- und Digitalkamerahersteller Canon hat eine Produktwarnung für Kopiergeräte ausgegeben, die zwischen 1987 und 1998 hergestellt und vermarktet wurden.
weiterlesen
19.09.2006
Keine belgischen Zeitungsartikel für Google
Die Suchmaschinenbetreiberin Google muss in Belgien die Artikel zweier Zeitungen aus ihrem Internet-Nachrichtenangebot entfernt.
weiterlesen
Computerworld-Konferenz
18.09.2006
Mobile and Wireless 06
Am 27. September 2006 findet im Technopark Zürich die Computerworld-Konferenz Mobile and Wireless 06 statt.
weiterlesen
18.09.2006
Das BIT plant neue Anpassung vom Bundesnetz
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) plant die nächste Generation des Bundesnetzes. Zu diesem Zweck wird sie elf weltweit führende Hersteller von Netzwerksystemen einladen, ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen.
weiterlesen
18.09.2006
Informatiker verdienen weniger
Gemäss einer von Swiss-ICT durchgeführten Studie zu den Salären im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik sind die Reallöhne im Jahresvergleich um 0,64 Prozent gesunken.
weiterlesen
18.09.2006
Frisches Search-Tool für Mitarbeiter
Das Desktop-Search-Tool des norwegischen Unternehmens Fast Search soll Daten von PCs, internen Servern und dem Web abrufen können.
weiterlesen
18.09.2006
USB-Sticks sind unzuverlässig
Durch die zunehmende Speichergrösse von USB-Sticks wird die Fragmentierung der Daten zum Problem. Zudem steigt die Anzahl der Fehlproduktionen von USB-Sticks durch mangelnde Qualitätskontrolle.
weiterlesen
18.09.2006
Siemens-Vorstand sahnt ab
Die Gehälter des Siemens-Vorstands sollen kräftig angehoben werden. Gelichzeitig müssen Siemens-Mitarbeiter mit Lohnkürzungen rechnen.
weiterlesen