24.01.2007
Apple flickt Quicktime-Lücken
Ein Patch soll die vor gut drei Wochen bekannt gewordene Sicherheitslücke in Apples Quicktime-Player schliessen.
weiterlesen
24.01.2007
Comcom wieder mit sieben Mitgliedern
Der Bundesrat hat Jean-Pierre Hubaux in die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) berufen. Somit besteht die Comcom nun wieder aus sieben Mitgliedern.
weiterlesen
24.01.2007
Microsoft will Wikipedia-Artikel korrigieren lassen
Das Problem eines freien Lexikons ist, dass jeder und jede Artikel ändern kann. Ein Artikel über Microsofts Open XML-Format soll nun optimiert werden.
weiterlesen
24.01.2007
BT Schweiz engagiert Hinze
Der Marketing-Mann Axel-Christoph Hinze verstärkt seit dem 15. Januar 2007 die ICT-Dienstleisterin BT Schweiz.
weiterlesen
24.01.2007
Sun schreibt wieder schwarz
Nach fünf tiefroten Quartalen hat Sun Microsystems den Sprung zurück in die Gewinnzone geschafft.
weiterlesen
24.01.2007
Fangueiro verstärkt Xerox
Rogerio Fangueiro ist von der Druckgeräte-Herstellerin Xerox zum Europa-Chef ernannt worden.
weiterlesen
24.01.2007
EMC legt zu und streicht mehr Stellen
Die Speicherspezialistin EMC hat ihren Gewinn im vierten Quartal beinahe verdreifacht.
weiterlesen
24.01.2007
Europas Spammer holen auf
Gemäss einer Studie der Sicherheitsspezialistin Retarus kommt Spam nicht mehr vorwiegend aus dem USA und China, sondern auch aus Europa.
weiterlesen
24.01.2007
Samsung investiert in DRAM
Die südkoreanische Elektronikspezialistin Samsung wird knapp zwei Milliarden Dollar in ihr Speicherchip-Geschäft investieren.
weiterlesen
24.01.2007
Akku in einer Viertelstunde geladen
Es ist früher Morgen. Man ist verschlafen, hat es eilig und möchte nur noch aus dem Haus. Doch halt, der Akku des Mp3-Player ist leer.
weiterlesen