23.01.2007
Phisher stehlen rund 1,5 Millionen Franken
In Schweden sollen Phisher laut der Sicherheitsexpertin McAfee umgerechnet rund 1,5 Millionen Franken von 250 Bankkunden gestohlen haben.
weiterlesen
23.01.2007
Nachfrage nach Konsolengames wächst
Der europäische Markt für Konsolenspiele ist im Jahr 2006 zweistellig angewachsen.
weiterlesen
23.01.2007
Oracle stellt Management-Software für Linux vor
Datenbankspezialistin Oracle hat für das Open-Source-Betriebssystem Linux eine Software für Manager vorgestellt.
weiterlesen
23.01.2007
Business-Myspace von IBM
Lotus Connections von IBM soll nach dem Vorbild von Myspace die Mitarbeiter eines Unternehmens miteinander vernetzen.
weiterlesen
23.01.2007
Sun und Intel kooperieren
Die erwartete Zusammenarbeit zwischen Chipherstellerin Intel und Sun Microsystems ist Realität geworden.
weiterlesen
23.01.2007
Kommunikation nach Mass
Ohne moderne Kommunikations- technologien können sich KMU nur schwer auf dem Markt behaupten. Integrierte -Sprach- und Datendienste, die Telefonie, Internet und ergänzende Services über einen einzigen IP-Anschluss -liefern, versprechen Abhilfe.
weiterlesen
Fujitsu präsentiert
23.01.2007
Speicherdichte mit Nanotechnik
Die Elektronikherstellerin Fujitsu hat in der magnetischen Speichertechnik einen Schritt nach vorne gemacht.
weiterlesen
23.01.2007
Zoe-one reaktiviert SEPP-Appliance von Onaras
Die in Dierikon ansässige Zoe-one übernimmt das Know-how der im Dezember 2005 Konkurs gegangenen Wettinger Onaras und bringt die viel gelobte Verschlüsselungs-Appliance SEPPmail zurück in den Markt.
weiterlesen
23.01.2007
ETH mit Podcasts von Vorlesungen
Die ETH Zürich hat ein E-Learning-Projekt gestartet, das Studierenden Podcasts von Lehrveranstaltungen zur Verfügung stellt.
weiterlesen
22.01.2007
HP-Chef Hurd verteidigt Aktienverkäufe
Der Chef von Hewlett-Packard (HP) Mark Hurd hat seine Aktienverkäufe im Wert von 1,37 Millionen Dollar verteidigt.
weiterlesen