12.12.2007
Profihacker finden neue Wege
In der IT ist nur eines sicher: Nichts ist sicher. Das gilt auch 2008. Denn Hacker und Cyberkriminelle gehen immer professioneller zu Werke.
weiterlesen
12.12.2007
Botnetz-Betreiber nutzen Web 2.0 aus
Betreiber von Botnetzen lassen sich gemäss Finjan immer neue Maschen einfallen, um ihre Kontrollstrukturen zu verschleiern.
weiterlesen
12.12.2007
Mammutprojekt für Solothurner Rechenzentrum
Der Aufbau der Swiss Health Platform ist für die Solothurner Rechenzentren- betreiberin Centris das Projekt der nächsten 15 Jahre. Mit einem modularen Aufbau auf SOA-Basis will man genug Flexibilität für eine so lange Zeit geschaffen haben.
weiterlesen
12.12.2007
Collanos und Beteo tauschen Erfahrungen aus
Die beiden Schweizer Start-ups Collanos Software und Beteo nutzen künftig Resourcen, Expertise und Partnerschaften gemeinsam.
weiterlesen
11.12.2007
Consumer-PCs gehören nicht in Unternehmen
Unternehmen kaufen vermehrt günstige Consumer-PCs um Kosten zu sparen und um Anwendern entgegenzukommen, die an neuster Technik interessiert sind. Die Marktforscherin Gartner aber warnt vor solchem Verhalten.
weiterlesen
11.12.2007
Hewlett-Packard drängt in industriellen Druckmarkt
Hewlett-Packard (HP) übernimmt die israelische NUR Macroprinters, eine Herstellerin von industriellen Tintenstrahldruckern für Grossformate.
weiterlesen
11.12.2007
CPU-Fehler - auch Intel ist betroffen
Bugs in Prozessoren sind keine Eigenheit von AMD. Fehlerfreie CPUs sind so wenig möglich wie fehlerfreie Programme.
weiterlesen
11.12.2007
Namics gestaltet Intranet von Giesecke und Devrient neu
Die Schweizer Web-Dienstleisterin Namics hat das Mitarbeiterportal von Giesecke und Devrient neu gestaltet.
weiterlesen
11.12.2007
Leopard droht Absturz
Eine Denial-of-Service-Schwachstelle (DoS) soll Apples Leopard zum Absturz bringen.
weiterlesen
11.12.2007
Neue Spezifikationen für Linux-Handys
Das Linux Phone Standards (LiPS) Forum hat die Fertigstellung seiner Spezifikationen LiPS Release 1.0 bekannt gegeben. Es setzt auf offene Standards.
weiterlesen