04.03.2008
Noch wenig Anreiz für Hacker
Autos verfügen über eine wachsende Zahl von Chips und Software-Systemen. Dort, wo es sich lohnt, sind Hacker bereits munter am Werk. IT-Security ist somit auch im Auto ein Thema.
weiterlesen
03.03.2008
iPhone-SDK steht unmittelbar bevor
Apple wird das Software Development Kit (SDK) für ihr iPhone am 6. März 2008 im Rahmen einer Pressekonferenz präsentieren.
weiterlesen
03.03.2008
Noch keine definitive OOXML-Standardisierung
Am Ballot Resolution Meeting (BRM) zur ISO-Standardisierung von Microsofts Office Open XML (OOXML) letzte Woche in Genf konnten nur 20 Prozent der über 1100 Kommentare und Änderungsanträge bearbeitet werden.
weiterlesen
03.03.2008
Mit Cablecom für fünf Franken surfen
Cablecom senkt den Preis für ihr Hispeed-250-Angebot auf fünf Franken.
weiterlesen
03.03.2008
Microsoft vergoldet Swisspro
Swisspro, mit Niederlassungen in Zürich, Basel und Gland, bekommt von Microsoft den Status eines Gold Certified Partner.
weiterlesen
03.03.2008
Wikileaks.org wieder entsperrt
Die Schweizer Bank Julius Bär liess Wikileaks.org sperren, als darauf geheime Kundendaten auftauchten. Am vergangenen Freitag wurde der richterliche Beschluss dazu aber wieder aufgehoben.
weiterlesen
03.03.2008
Viren-Top-20 für den Februar
Auch im Februar 2008 hat sich die Epidemie des Trojan-Downloaders Diehard rasant verbreitet.
weiterlesen
03.03.2008
Berner Telematiktage starten mit Education Forum
Heute starten zum elften Mal die Berner Telematiktage. Den Anfang der fünftägigen Veranstaltungsreihe macht das Education Forum.
weiterlesen
03.03.2008
Logitech plant grössere Übernahmen
Die Schweizer Herstellerin von Peripheriegeräten, Logitech, will künftig mehr Geld für Akquisitionen ausgeben.
weiterlesen
03.03.2008
Das Auto wird zum IP-Knoten
Das Internetprotokoll (IP) erobert das Auto. Wie und warum der fahrbare Untersatz nun zum Endgerät mutiert, erklärt Joachim Klink, Car-ICT-Experte und CARnected-Projektchef bei T-Systems.
weiterlesen