18.06.2008
Ein Riese und viele Zwerge
Der Markt für Security Appliances ist in Westeuropa extrem zersplittert. Dies zeigen auch die jüngsten Zahlen von IDC.
weiterlesen
18.06.2008
Der "Rennkuckuck" ist der schnellste
Der schnellste Computer der Welt steht erneut in den USA: Mit einer Leistung von mehr als einer Billiarde Rechenschritten pro Sekunde hat sich die Anlage namens "Roadrunner" auf Anhieb an die Spitze der Weltrangliste der Supercomputer katapultiert.
weiterlesen
18.06.2008
Markt für Security-Applikationen boomt
Nach den jüngsten Marktzahlen von Gartner sind 2007 die Umsätze mit Security-Software weltweit um 20 Prozent auf 10,4 Milliarden Dollar gestiegen.
weiterlesen
18.06.2008
Verschlüsselte VoIP-Gespräche können abgehört werden
Computerwissenschaftler an der John Hopkins University haben gezeigt, dass das Encoding von VoIP-Telefonaten mittels variabler Bitrate ein Sicherheitsrisiko darstellt.
weiterlesen
18.06.2008
Adobes LiveCycle ES bindet Alfresco ein
Adobe Systems bringt im kommenden Monat das "Update 1" für seine "LiveCycle Enterprise Suite" heraus. Dieses integriert die Open-Source-Lösung von Alfresco als Content-Management-Option.
weiterlesen
18.06.2008
SAP kauft Visiprise
Mit der Übernahme von Visiprise will der deutsche Softwarekonzern SAP sein Angebot rund um Manufacturing Execution Systems (MES) ausbauen.
weiterlesen
18.06.2008
Hilfe gegen Online-Betrug
Wenn Web-Kunden betrogen werden, ist das auch schädlich für Online-Läden und -Banken. Symantec beugt dem vor mit einem Service-Paket.
weiterlesen
17.06.2008
Google macht sich für Netzneutralität stark
Der Suchmaschinenbetreiber Google bricht eine Lanze für die Netzneutralität und entwickelt derzeit Programme, mit denen User ihre Breitband-Internetverbindung prüfen können.
weiterlesen
17.06.2008
Neue Grafikchip-Familie von Nvidia
Die Grafikchip-Hersteller Nvidia stellt mit dem GeForce GTX 280 und dem GeForce GTX 260 die nächste Generation von Grafikprozessoren vor.
weiterlesen
17.06.2008
Adobe gehts blendend
Adobe Systems hat im zweiten Fiskalquartal insbesondere von seinem starken Auslandsgeschäft profitiert und damit der Wirtschaftskrise in den USA und dem schwachen Dollar getrotzt.
weiterlesen