10.07.2008
Elektronische Stimmabgabe ist fehlerbehaftet
Die Stimmabgabe auf elektronischem Weg ist umstritten. Jetzt hat eine Untersuchung in Frankreich ergeben, dass es grosse Unterschiede zwischen abgegebene und gezählten Stimmen gibt.
weiterlesen
10.07.2008
Storm Worm bläst zum Dritten Weltkrieg
Seit kurzem erhalten immer mehr Anwender E-Mails, die über einen Angriff der USA auf den Iran informieren und den Beginn des Dritten Weltkriegs verkünden. Gemäss SophosLabs steckt dahinter die neueste Spam-Welle des Storm-Botnetzes.
weiterlesen
10.07.2008
Zürcher Avantec sichert Laptop-Daten
Neben Online-Backup bietet Avantec neu auch DataDefense an. Mit dem SaaS-Dienst (Security as a Service) lassen sich Laptop-Daten sichern und verschlüsseln. Avantec lanciert die neuen Produkte als Partnerin von Iron Mountain.
weiterlesen
10.07.2008
Beförderungen bei Sun Microsystems Schweiz
Die in Volketswil beheimatete Sun Microsystems Schweiz besetzt drei zentrale Management-Positionen neu. Das Unternehmen verspricht sich davon mehr Erfolg am Schweizer Markt.
weiterlesen
10.07.2008
Vista auf Probe
Microsoft bietet KMU ein spezielles Programm an: Wer Vista kauft und nach drei Monaten nicht mag, dem helfen die Redmonder beim Downgraden auf Windows XP.
weiterlesen
10.07.2008
Bakom will Gebühren für Internet-TV
Ab 1. September 2008 gelten neue Empfangsbedingungen für Radio und Fernsehen. Dann werden auch Konsumenten zur Kasse gebeten, die TV und Rundfunk via Internet konsumieren.
weiterlesen
10.07.2008
Sage-Tag in Bern
Die Business-Software-Schmiede Sage Schweiz richtet zum ersten Mal einen "Sage Day" aus.
weiterlesen
Handys
09.07.2008
Endstation Schublade
Nokia hat eine Studie über die Recycling-Gewohnheiten von Handy-Benutzern durchgeführt. Erschreckende Bilanz: Die Mobiltelefone werden kaum wiederverwertet.
weiterlesen
09.07.2008
Kurseinbruch begleitet Wechsel an der VMware-Spitze
Die amerikanische Virtualisierungs-Spezialistin VMware hat ihre bisherige Chefin Diane Greene entlassen. Nach der überraschenden Abberufung erlitt die Aktie des Unternehmens einen schweren Kurseinbruch.
weiterlesen
09.07.2008
Siemens entlässt weltweit fast 17 000 Mitarbeiter
Global streicht Siemens 16'750 Arbeitsplätze. Allein im Nachbarland Deutschland werden 5250 Angestellte entlassen. Ob und wie viele Schweizer Mitarbeiter den blauen Brief erhalten, ist bisher allerdings noch ungewiss.
weiterlesen