18.08.2008
CPU-Geschäfte laufen gut
Der globale Prozessor-Markt überrascht im zweiten Quartal 2008 mit einem starken Wachstum. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sind die CPU-Verkäufe um über 16 Prozent gestiegen.
weiterlesen
18.08.2008
ISO weist Einsprüche gegen OOXML zurück
Die Einsprüche gegen das Standardisierungsverfahren von Office Open XML (OOXML) wurden von der International Organization for Standardization (ISO) und der International Electrotechnical Commission (IEC) abgelehnt.
weiterlesen
18.08.2008
Ascom Handsets mit zentralisierter Steuerung
Ascom Wireless Solutions gibt ihre zentralisierte Steuerung für drahtlose Handsets nun auch für ihre IP-DECT-Geräte frei. Das Konzept wurde zuvor bereits bei VoWiFi-Handsets (Voice over WiFi) angewandt.
weiterlesen
18.08.2008
Schweizer Mikroskop liefert Marsbilder
Die Marssonde Phoenix hat die detailliertesten Bilder des Planeten auf die Erde gefunkt. Gemacht wurden sie mit Hilfe einer Schweizer Entwicklung.
weiterlesen
18.08.2008
Berner Bedag kämpft gegen Versicherungsbetrug
Bedag Informatik entwickelt im Auftrag des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) ein System, das Versicherungen beim Aufdecken missbräuchlicher Schadenmeldungen unterstützen soll.
weiterlesen
18.08.2008
HP-Notebook ist hart im Nehmen
An Geschäftleute, die in unwirtlichen Gegenden unterwegs sind, oder an schusselige Zeitgenossen, die den Laptop auch mal gerne fallen lassen, richten sich die jüngsten tragbaren Rechner von HP.
weiterlesen
18.08.2008
Samsung bringt Öko-Handy
Die südkoreanische Samsung lanciert bereits nächsten Monat ein "grünes" Handy auf dem europäischen Markt.
weiterlesen
15.08.2008
Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken
Finanzunternehmen wie AXA müssen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen. Ein zentrales Monitoring-System ist dafür unabdingbar, nur so ist die absolute Rückverfolgbarkeit der Datenbewegungen garantiert. Ein Praxisbeispiel.
weiterlesen
Der Grundschutzkatalog
15.08.2008
Sicherheit nach Plan
Computersicherheit ist extrem komplex: IT-Grundschutzkataloge helfen, den Überblick zu behalten. Sie haben sich seit zehn Jahren bewährt.
weiterlesen
15.08.2008
Wer steckt hinter "honey.bunny@hotmail.com"?
Nenne mir Deine Webmail-Adresse und ich sage Dir, wer Du bist! Leipziger Psychologen haben eine Typologie der selbstgewählten Mailanschriften erstellt.
weiterlesen