10.09.2008
AMD erweitert Phenom-Produktpalette
AMD lanciert neue Phenom-X3-Dreikern-CPUs. Neben dem Phenom X3 8750 Black Edition mit offenem Multiplier gibt es zwei neue energieeffiziente Modelle.
weiterlesen
Neu
10.09.2008
Computerworld auf Xing
Im Computerworld-Forum auf Xing trifft sich ab sofort die Schweizer ICT-Branche zum "Netzwerken".
weiterlesen
10.09.2008
Swisscom vertraut auf Iron Mountain Digital
Swisscom setzt beim Online-Backup-Service auf die Technik "Connected Backup for PC" von Iron Mountain Digital.
weiterlesen
10.09.2008
McAfee will Schadcode frühzeitig abwehren
Dank neuster Technik setzt der Sicherheitsspezialist McAfee ab sofort auf Echtzeitschutz gegen Viren, Würmer, Trojaner und Co. Damit sollen Schädlinge aus dem Netz selbst dann keine Chance haben, wenn noch keine Signatur der angreifenden Malware verfügbar ist.
weiterlesen
09.09.2008
Manor setzt auf RFID-System
Gemeinsam mit dem Dübendorfer Integrationspartner Rodata und den Spezialisten für Radio-frequency Identification (RFID) Reva Systems und Sirit realisiert Manor in seinen Warenhäusern und Verteilerzentren derzeit einen gigantischen RFID-Rollout.
weiterlesen
09.09.2008
Abraxas Informatik mit neuem Health-Geschäftsbereich
Herbert Jucken übernimmt die Leitung des neuen Geschäftsbereichs Health bei der St. Galler Abraxas Informatik.
weiterlesen
09.09.2008
Apple-Mann wechselt zu EMC Schweiz
EMC Computer Systems hat den ehemaligen Apple-Mitarbeiter Roger Brustio zum neuen Director Commercial and Channel ernannt.
weiterlesen
09.09.2008
Amazon verkauft 100-Dollar-Laptop
Noch in diesem Jahr wird der Onlinehändler Amazon den Laptop des One-Laptop-per-Child-Projekts (OLPC) für 100 Dollar mit dem Modellnamen "XO" anbieten.
weiterlesen
08.09.2008
Six Paynet baut E-Rechnungsnetzwerk aus
Die Zürcher Six Paynet erweitert das E-Rechnungsnetzwerk PayNet im Bereich Business-to-Business (B2B) und kooperiert ab sofort mit Crossgate, einem Spezialisten für elektronischen Dokumentenaustausch.
weiterlesen
Praxisratgeber
08.09.2008
Web-Shop-Tuning
Onlineshops sollen möglichst viele Kunden zum Kauf animieren. Dabei unterscheidet eine Handvoll Tricks den Mega-Seller vom Ladenhüter. Worauf kommt es an
weiterlesen