05.01.2009
Halbleitermarkt schrumpft
Im November 2008 ist der Halbleitermarkt weltweit zurückgegangen. Verglichen mit dem Vorjahresmonat ist der Umsatz um 9,8 Prozent auf 20,8 Milliarden Dollar geschrumpft, wie der Branchenverband Semiconductor Industry Association (SIA) mitteilt.
weiterlesen
05.01.2009
ZFI von EduQua zertifiziert
Das Zentrum für Informatik (ZFI) trägt neu das Label des Schweizerischen Qualitätszertifikats für Weiterbildungsinstitute (EduQua).
weiterlesen
31.12.2008
"Es guets Neus" von Computerworld.ch
Die Computerworld-Online-Redaktion macht bis zum 5. Januar 2009 Pause.
weiterlesen
31.12.2008
Die Hitparade war gestern
Die Radiostationen dieser Welt müssen sich länger je mehr fragen, ob ihre Hitparaden im Musikdownload-Zeitalter noch relevant sind.
weiterlesen
31.12.2008
Sicherheitstrends für 2009
In seiner Prognose für 2009 hat der Sicherheitsspezialist Utimaco fünf Trends ausgemacht, die den IT-Security-Markt entscheidend prägen sollen.
weiterlesen
31.12.2008
Forscher hebeln Webseiten-Security aus
Mit Hilfe der Rechenkraft von 200 Playstations von Sony ist es IT-Security-Forschern gelungen, die Algorithmen zu umgehen, mit denen Webseiten abgesichert werden. Damit wird es möglich Phishing-Attacken zu reiten, die nicht entdeckt werden können.
weiterlesen
31.12.2008
Die Hacker-Prognose für 2009
Die Hacker Frank Rieger und "Ron" blickten zum Abschluss des Chaos Communication Congress auf das IT-Jahr zurück und gaben einen ersten Vorgeschmack auf das, was die Branche in 2009 erwartet.
weiterlesen
Rückblick
30.12.2008
ERP im Mittelstand 2008
Wer auf bahnbrechende Neuentwicklungen im ERP-Geschäft gewartet hatte, wurde 2008 weitgehend enttäuscht. Grosse Umwälzungen liess die Software-Branche vermissen. Was bleibt, ist der Bedarf mittelständischer Unternehmen an modernen Anwendungen.
weiterlesen
80-Plus-Netzteile
30.12.2008
mehr Leistung pro Watt
80-Plus-Netzteile reduzieren bei Servern, Workstations und Client-PCs den Stromverbrauch drastisch.
weiterlesen
2009
30.12.2008
Was tut sich im Business-Software-Markt?
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen investieren Unternehmen auch 2009 in ERP- (Enterprise Resource Planning) und CRM-Anwendungen (Customer Relationship Management). Allerdings hat so mancher Software-Anbieter schwierige Aufgaben vor sich.
weiterlesen