Betrug
29.02.2024
Prozess gegen Informatiker des Triemli-Spitals verschoben
Der ehemalige IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals muss sich zu einem späteren Zeitpunkt vor Gericht verantworten. Der Prozess vom Mittwoch ist kurzfristig abgesagt worden. Der 39-Jährige liess sich aus medizinischen Gründen dispensieren.
weiterlesen
Vodafone Italia
28.02.2024
Swisscom will Nummer zwei in Italien werden
Die Swisscom plant eine Riesenübernahme in Italien. Der Schweizer Telekomkonzern will den Mobilfunkanbieter Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro kaufen und mit der eigenen Mailänder Breitbandtochter Fastweb zusammenlegen.
weiterlesen
Digitalisierung
28.02.2024
Parlament spricht Millionen für Durchbruch beim E-Patientendossier
Das Parlament will für die breite Einführung von elektronischen Patientendossiers (EPD) Bundesgelder bereitstellen. Die kleine Kammer hat als Zweitrat trotz vielfacher Kritik am Projekt einer Übergangsfinanzierung zugestimmt. Bei den Modalitäten gibt es Differenzen.
weiterlesen
Weggang
28.02.2024
Judith Bellaiche tritt als Swico-Geschäftsführerin zurück
Nach rund fünf Jahren als Geschäftsführerin hat sich Judith Bellaiche entschieden, sich neu zu orientieren. Der Swico Vorstand setzt für die Neubesetzung der Geschäftsführung einen Findungsausschuss ein.
weiterlesen
Bitkom
28.02.2024
KI im Büro: Unternehmen zögern bei der Umsetzung
Beim Thema KI im Büro sehen Unternehmen grosses Potenzial, aber sie zögern bei der Umsetzung. Laut Bitkom wollen 4 von 5 Unternehmen erst die Erfahrungen anderer abwarten.
weiterlesen
Im Gespräch
28.02.2024
Benno Leuenberger, Head of Business Consulting, Aveniq im Computerworld-Podcast
Nichtfinanzielle Berichterstattung: Zwängerei oder Chance? Welche Rolle spielt die Digitalisierung beim Thema ESG (Environment, Social, Governance)? Benno Leuenberger leitet den Bereich Business Consulting bei Aveniq.
weiterlesen
Telekommunikation
27.02.2024
Videokonferenzdienst Zoom wächst über Erwartungen
Der Videokonferenzdienst Zoom ist auch nach dem Ende des Corona-Booms in seinem Geschäft weiter gewachsen. Der Umsatz legte im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um 2,6 Prozent auf rund 1,15 Milliarden US-Dollar zu, wie Zoom nach Börsenschluss am Montag mitteilte.
weiterlesen
Digitalisierung
27.02.2024
Parlament will dezentrale Digitalisierungsprojekte voranbringen
Das Parlament will dezentralen Digitalisierungsprojekten bei Bund, Kantonen und Gemeinden Schub geben. Der Bundesrat soll bestehende Geldtöpfe entsprechend dezentral einsetzen, aber keine zusätzlichen Mittel einsetzen müssen.
weiterlesen
E-Ausweise
26.02.2024
Nationalratskommission will E-ID-Vorlage nur punktuell ändern
Rund drei Jahre nach dem Nein an der Urne beginnt im Parlament der neue Anlauf für eine E-ID, diesmal mit einer staatlichen Lösung. Die zuständige Nationalratskommission ist von der Vorlage des Bundesrats überzeugt und will nur wenige Änderungen vornehmen.
weiterlesen
Schulsoftware
26.02.2024
Abgebrochenes Educase-Projekt kostete Luzern 1,7 Millionen Franken
Das gescheiterte Projekt für eine Schuladministrationssoftware hat den Kanton Luzern knapp 1,7 Millionen Franken gekostet. Dies hat die Abrechnung zum Projekt Educase ergeben, wie der Regierungsrat am Freitag mitteilte.
weiterlesen