Digitalisierung
04.03.2024
Luzerner Regierungsrat lanciert Service-Portal mit E-ID's
Die Luzerner Regierung hat mit der Genehmigung der E-ID-Verordnung eine Testphase für ein Service-Portal und elektronisches Identitätsverwaltungssystem ermöglicht. Das Angebot soll im Frühjahr 2024 online gehen und stetig ausgebaut werden.
weiterlesen
GenAI
04.03.2024
Schweiz laut Studie mit weltweit höchstem Wachstumspotenzial für KI
Die Schweiz hat laut einer Analyse des Beratungsunternehmens PwC unter 20 Industrieländern das grösste Wachstumspotenzial im Bereich generative künstliche Intelligenz (GenAI). Im besten Fall könne die Branche das Bruttoinlandprodukt um viele Milliarden steigern.
weiterlesen
Informatik
04.03.2024
SoftwareOne-Gründeraktionäre beenden Gruppe mit Bain Capital
Die SoftwareOne-Gründeraktionäre Daniel von Stockar, B. Curti Holding AG und René Gilli lösen die gemeinsam handelnde Gruppe mit Bain Capital auf.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
01.03.2024
re-useIT von SPIE Schweiz
SPIE Schweiz stellt re-useIT vor, ein Service zur Förderung der Wiederverwendung ungenutzter IT-Hardware.
weiterlesen
Ausgliederung
01.03.2024
Swisscom Zoon wird zur Oniva AG
Seit 2019 wurden mit der Eventmanagement-Software Zoon von Swisscom Broadcast AG über 5'000 Anlässe mit mehr als 1 Million Teilnehmenden umgesetzt. Nun wird Zoon als Spin-off mit dem Namen Oniva ausgegliedert.
weiterlesen
Digital Economy Award 2024
01.03.2024
Startschuss für den Digital Economy Award 2024
Die Bewerbungsphase für den Digital Economy Award ist eröffnet und dauert bis zum 15. Mai 2024. In sechs Kategorien werden die besten Organisationen und Projekte schweizweit gesucht. Die Gewinner werden an der Gala-Veranstaltung am 14. November 2024 ausgezeichnet.
weiterlesen
Bitkom
01.03.2024
Digitalisierung kann 2030 mehr als 70 Millionen Tonnen CO2 einsparen
Der Branchenverband Bitkom hat eine neue Studie zu den Klimaeffekten der Digitalisierung vorgelegt, die besagt, dass Digitale Technologien rund 24 Prozent zum Klimaziel 2030 beitragen können.
weiterlesen
Auto
01.03.2024
Autoprojekt hat Apple offenbar mehr als 10 Milliarden gekostet
Apple hat für seine schliesslich aufgegebenen Autopläne laut einem Zeitungsbericht mehr als 10 Milliarden Dollar ausgegeben. Die "New York Times" nannte den Betrag am Mittwoch unter Berufung auf mehrere mit dem Projekt vertraute Personen.
weiterlesen
KMU
29.02.2024
Samsung startet Schweizer Business Shop
Samsung Schweiz hat 2024 einen Onlineshop für kleine und mittlere Unternehmen der Schweiz eröffnet. Der Business Shop umfasst ausgewählte Samsung Produkte mit besonderen Angeboten.
weiterlesen
In Süddeutschland
29.02.2024
Digitec Galaxus muss zum Ausbau des Logistiknetzwerks neue Wege gehen
Weil es mit Realisierung der geplanten Schweizer Logistikstandorte Utzenstorf und Rafz nicht voran geht, muss Digitec Galaxus umplanen. Um mögliche Engpässe zu überbrücken, wird ein Operations Center im süddeutschen Neuenburg am Rhein entstehen.
weiterlesen