Telekommunikation
24.03.2025
Verhandlungen Italiens mit Starlink sind ins Stocken geraten
Die Verhandlungen über einen möglichen Vertrag zwischen Elon Musks Satelliten-Internetbetreiber Starlink und der italienischen Regierung sind ins Stocken geraten. Dies bestätigte Verteidigungsminister Guido Crosetto im Interview mit der "La Repubblica".
weiterlesen
Steuersoftware
21.03.2025
Thurgauer Regierung vergibt Auftrag für einheitliche Steuersoftware
Der Thurgauer Regierungsrat hat den Auftrag für die Entwicklung und Einführung einer einheitlichen Steuerbezugssoftware für die 80 Gemeinden und den Kanton bis 2034 an die St. Galler Abraxas Informatik AG vergeben. Die Summe beläuft sich auf 15,9 Millionen Franken.
weiterlesen
Informatik
21.03.2025
Rückhalt für Citysoftnet im Berner Stadtrat schwindet
Der Berner Stadtrat hat den fünften Nachkredit zu Citysoftnet am Donnerstag mit 43 zu 25 Stimmen genehmigt. Die Debatte zeigte, dass der Rückhalt im Parlament für das Fallführungssystem schwindet.
weiterlesen
Eröffnung
20.03.2025
NorthC weiht Datacenter in Winterthur offiziell ein
Die NorthC Schweiz AG hat am Donnerstag offiziell ihr Datacenter in Winterthur eröffnet . Unterhalb des Turm Areals kombiniert es auf einer Fläche von rund 1’100 m2 eine zentrale Lage mit Colocation- und Connectivity-Services.
weiterlesen
Integration
20.03.2025
aspectra AG wird zu CONVOTIS Swiss Cloud AG
Die aspectra AG tritt per 24. März 2025 unter dem neuen Namen CONVOTIS Swiss Cloud AG auf. Damit wird die Integration in die CONVOTIS Schweiz Gruppe abgeschlossen, die im vergangenen Jahr begonnen hat.
weiterlesen
Europa
20.03.2025
Alphabet verstösst laut EU-Kommission gegen EU-Recht
Die Google-Mutter Alphabet verstösst nach einer ersten Einschätzung der Europäischen Kommission gegen EU-Digitalregeln. Sie wirft dem Konzern vor, App-Entwickler gezielt zu benachteiligen. Und zeigt sich entschlossen, solche Praktiken zu unterbinden.
weiterlesen
Cloud Sicherheit
19.03.2025
Google kauft Sicherheitsfirma Wiz für 32 Milliarden Dollar
Der US-Internetriese Google übernimmt in einem zweiten Anlauf Wiz. Für die Datensicherheitsfirma legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar auf den Tisch.
weiterlesen
GTC
19.03.2025
"KI-Fabriken" und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat grosse Pläne
Der Chipkonzern Nvidia will seine Dominanz bei Technik für Künstliche Intelligenz in Rechenzentren mit Robotern in die reale Welt übertragen. Nvidia-Chef Jensen Huang stellte auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz GTC eine entsprechende Plattform vor.
weiterlesen
Stadtparlament
19.03.2025
Zuger Stadtparlament beschliesst Auslagerung der Informatik
Die IT-Abteilung der Stadt Zug, die auch Dienstleistungen für andere Gemeinden erbringt, wird ausgelagert und in eine Aktiengesellschaft überführt. Der Grosse Gemeinderat hat den Plan des Stadtrats am Dienstagabend mit 33 zu 0 Stimmen unterstützt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
18.03.2025
Cisco erweitert Collaboration-Portfolio
Auf der Enterprise Connect in den USA zeigt Cisco neue Produkte im Bereich Collaboration und macht den Webex Ai Agent allgemein verfügbar.
weiterlesen