SDA
3017 Artikel
Pilotprojekt
26.06.2018
Stadt Zug startet erste Abstimmung mit E-ID
Mit der eigenen digitalen ID auf dem Handy an einer Abstimmung teilnehmen: In der Stadt Zug ist dies seit Montag eine Woche lang möglich. Die Stadt testet die erste blockchain-basierte Abstimmung in der Schweiz – und hofft, dabei eine Vorreiterrolle zu spielen.
weiterlesen
Auskunft bei Facebook, Google und Co.
22.06.2018
Ein Blick in die eigenen Daten
Weil Europa den Datenschutz angepasst hat, erfahren auch Schweizer-Nutzer nun einfacher, welche Daten über sie gespeichert werden. Viele solcher Abfragen können direkt am PC gemacht werden.
weiterlesen
Knappe Ressourcen
22.06.2018
Schweizer Datenschützer verlangen «massiv mehr Mittel»
Die Konferenz der Schweizer Datenschützer warnt vor steigenden Risiken für den Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung. Die Datenschutzbehörden hätten zu wenig Mittel, den schnellen digitalen Wandel bei der Verwaltung zu begleiten.
weiterlesen
Telecom-Anschluss
22.06.2018
Sunrise-Gesuch für Entbündelung der Swisscom-Glasfasern abgewiesen
Die Eidgenössiche Kommunikationskommission hat ein Gesuch von Sunrise für den virtuellen Zugang zum Swisscom-Netz abgewiesen. Der Anbieter erhält damit keinen günstigen Zugang zum Glasfasernetz Swisscoms durch Entbündelung.
weiterlesen
Kahlschlag
22.06.2018
T-Systems baut weltweit 10'000 Stellen ab
Bei T-Systems – der Grosskunden-Tochter der Deutschen Telekom – werden weltweit 10'000 Arbeitsplätze gestrichen. Unklar ist noch, ob davon auch Schweizer Standorte betroffen sind.
weiterlesen
Hongkong
21.06.2018
Xiaomi will mit Börsengang bis zu 6 Milliarden Dollar einnehmen
Xiaomi steht kurz vor dem Börsengang. Insidern zufolge will der Elektronikersteller so bis zu sechs Milliarden Dollar einnehmen.
weiterlesen
Abstimmungen
20.06.2018
E-Voting gibt im Kanton Thurgau Comeback
Ab dem kommenden Urnengang im September kann im Kanton Thurgau elektronisch abgestimmt werden. Der Bundesrat hat ein Gesuch dafür bewilligt.
weiterlesen
Cybercrime
20.06.2018
Hacker stehlen Millionen bei koreanischer Kryptobörse
Die südkoreanische Kryptobörse Bithumb ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Die Diebe erbeuteten dabei Digitalgeld im Wert von rund 30 Millionen Franken.
weiterlesen
Digitalisierungsprojekt
20.06.2018
1000 historische Flugaufnahmen aus dem Appenzellerland online
Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden hat rund 1000 Flugaufnahmen des Appenzellerlandes online zugänglich gemacht. Die Fotos sind Teil einer archivierten Sammlung von zirka 10'000 Negativen, die zwischen 1937 und 2004 aufgenommen wurden.
weiterlesen
Drogen- und Waffenhandel
18.06.2018
Frankreich zerschlägt Darknet-Plattform
In Frankreich hat der Zoll einen illegalen Darknet-Marktplatz ausgehoben. Im Forum namens «Black Hand» wurden Drogen, Waffen oder auch falsche Papiere verkauft.
weiterlesen