SDA
3012 Artikel
Telekommunikation
20.02.2019
Ericsson-Chef warnt: Debatte um Huawei könnte Europa bei 5G bremsen
Börje Ekholm, der CEO von Ericsson, sieht in der Debatte rund um Huawei eine Gefahr für den 5G-Netzausbau in Europa. Sie könne dem Wettbewerb schaden und dränge wichtige Probleme in den Hintergrund, sagte er in einem Interview.
weiterlesen
Projekt «Food & You»
18.02.2019
EPFL: Mit App zur gesunden Ernährung
Mit einer App und einer digitalen Mitmach-Kohorte wollen Forscher der ETH Lausanne im Projekt «Food & You» nach der massgeschneiderten Ernährung für einzelne Individuen suchen.
weiterlesen
Auch die IT betroffen
18.02.2019
Die BLS baut rund 170 Stellen ab
Die BLS will ihre Kosten senken und streicht dafür rund 170 Vollzeitstellen, auch in der IT. Mit dem eingesparten Geld legt sich die Bahngesellschaft unter anderem neue IT-Systeme zu.
weiterlesen
Wegen Datenschutz-Verstössen
15.02.2019
Facebook droht in den USA angeblich ein Milliarden-Bussgeld
Für Facebook ist die Affäre um Cambridge Analytica noch nicht ausgestanden. Einem Zeitungsbericht zufolge will die US-Handelsaufsicht dem Tech-Konzern deswegen eine Milliarden-Busse aufs Auge drücken.
weiterlesen
Neue Bestimmungen im Arbeitsgesetz
15.02.2019
Bundesrat lockert Nachtarbeits-Vorschriften für Informatiker
Der Bundesrat hat im Arbeitsgesetz die Nachtarbeits-Vorschriften für IT-Mitarbeiter angepasst.
weiterlesen
Justitia 4.0
14.02.2019
Schweizer Justiz bald papierlos
Der Weg zum Recht soll in der Schweiz künftig nicht mehr über Papierberge führen. Unter diesem Motto ist am Donnerstag in Luzern der Startschuss für das Digitalisierungsprojekt «Justitia 4.0» gefallen. Dazu braucht es viel Technik und eine neue Gesetzesänderung.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze des Genfer Bankensoftwareherstellers
13.02.2019
Temenos mit neuem CEO
Nach Bekanntgabe des Jahresergebnisses hat der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos mit der Ankündigung überrascht, dass es auf dem Chefsessel zu einem Wechsel kommt.
weiterlesen
Ergänzungen verlangt
12.02.2019
Berner Regierung muss beim Bedag-Bericht über die Bücher
Die Regierung des Kantons Bern muss beim Bedag-Bericht nochmals über die Bücher. Die Finanzkommission verlangt von ihr weitere Abklärungen zur Eigentümerstrategie der kantonseigenen IT-Firma.
weiterlesen
Lohnrunde 2019
12.02.2019
Swisscom zahlt Mitarbeitenden 1,4 Prozent mehr Lohn
Bei Swisscom-Mitarbeitenden steigt ab April das Salär. Der Telekomriese hebt die Lohnsumme um 1,4 Prozent an.
weiterlesen
Interkonnektion
12.02.2019
Swisscom verlangte zu viel
Swisscom hat gemäss Comcom von Konkurrenten zu viel für die Netz-Mitbenützung verlangt. Der Schweizer Telekomriese prüft derzeit, ob er sich gegen den Entscheid zur Wehr setzen möchte.
weiterlesen