
Sascha Zäch
929 Artikel
15.02.2006
Patch für Apples Tiger-OS
Apple hat mehrere Patches und Sicherheitsupdates für sein Betriebssystem OS X 10.4 "Tiger" veröffentlicht.
weiterlesen
14.02.2006
Schweizer streiten um Domainnamen
Gut 16 Prozent aller Streitereien um Webadressen sollen die Schweiz betreffen. Damit nimmt die Schweiz Rang sechs in der Liste der streitsüchtigsten Staaten ein.
weiterlesen
13.02.2006
Wieder mal Razzia bei Intel
Wegen möglicher Verstösse gegen das Wettbewerbsrecht sind die Büros des Chip-Gigantin Intel in Korea durchsucht worden.
weiterlesen
10.02.2006
Virtuelles Turin
Rechtzeitig zur Eröffnung der olympischen Winterspiele heute abend in Turin hat Suchspezialist Google sein Satellitenkarten-Programm Google Earth um hochaufgelöstes Fotomaterial und Infos rund um die Austragungsstätten ergänzt.
weiterlesen
10.02.2006
PDF-Reader lernt 3D
Der kostenlose Adobe Reader ist in einer neuen Version verfügbar. Der PDF-Betrachter beherrscht jetzt auch die Anzeige von 3D-Grafiken.
weiterlesen
10.02.2006
WM-Tore am Handy betrachten
Kunden von Swisscom werden sich die Fussball-WM 2006 auch auf dem Mobiltelefon anschauen können. Die Schweizer Fernmelderiesin hat sich die Rechte dafür gesichert.
weiterlesen
10.02.2006
Hostpoint funktioniert wieder
Nach einer mehrtägigen Störung sind wieder alle Server des Rapperswiler Internetservice-Providers Hostpoint erreichbar. Entwarnung kann aber noch nicht gegeben werden.
weiterlesen
10.02.2006
Valentins- wird Patchtag
Für Windows-Nutzer gibt es am Valentinstag keine Blumen, sondern Patches. Gleich sieben Schwachstellen will Microsoft am 14. Februar beheben, mehrere davon sind als kritisch eingestuft.
weiterlesen
Opensource-CD 4.1
09.02.2006
jetzt mit 200 Gratis-Programmen
Christian Trabi hat seine Opensource-CD auf die Version 4.1 aktualisiert. Sie kann kostenlos heruntergeladen werden und umfasst mittlerweile 200 Windows-Programme für jeden Zweck.
weiterlesen
Songbird
09.02.2006
Musiksoftware auf Firefox-Basis
Mit Songbird ist eine neue Musikverwaltungssoftware aus dem Ei geschlüpft, die auf dem Firefox-Code aufbaut und völlig kostenlos ist.
weiterlesen