
Sascha Zäch
930 Artikel
06.07.2006
Zweite Klage gegen Windows-Echtheitsprüfung
Microsofts umstrittenes Windows-Genuine-Advantage-Programm (WGA) bereitet dem Konzern immer grössere Sorgen. Erneut droht eine Klage.
weiterlesen
06.07.2006
Postfinance warnt vor jüngsten Phishing-Mails
Nur zwei Wochen nach der letzten Phishing-Welle gegen Postfinance-Kunden sind erneut betrügerische Mails verschickt worden, mit denen Gauner an die Zugangsdaten kommen wollen.
weiterlesen
05.07.2006
Swisscom muss Kosten für Nummernübertragung senken
Swisscom hat gemäss der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) in den letzten Jahren zuviel für die Portierung von Festnetznummern verlangt und wird nun gezwungen, die Preise zu senken.
weiterlesen
05.07.2006
E-Books als Gratis-Download
Vom 4. Juli bis 4. August erhalten Anwender zum 35. Geburtstag des Projekt Gutenberg kostenlosen Zugriff zur grössten E-Book-Bibliothek der Welt.
weiterlesen
04.07.2006
Klage gegen Allofmp3.com
Das russische Musik-Download-Portal gelangt in weitere Bedrängnis, denn die britische Phonoindustrie will Allofmp3.com den Prozess machen.
weiterlesen
Yahoo und MSN Messenger
04.07.2006
Kommunikationsprobleme
Eigentlich sollten die Chat-Programme von Microsoft und Yahoo bereits kompatibel sein, doch die neue Funktion lässt auf sich warten.
weiterlesen
04.07.2006
Hostpoint kooperiert mit Bilderdatenbank
Durch die Partnerschaft mit dem internationalen Bildermarktplatz Fotolia sollen Hostpoint-Kunden günstigen Zugriff auf hochwertiges Bildmaterial bekommen.
weiterlesen
03.07.2006
Schadcode für Mac OS X
Sicherheitsexperten warnen vor einer Lücke in Mac OS X 10.4 über die sich ein bösartiger Code ausführen lässt.
weiterlesen
03.07.2006
Windows ohne Echtheitsprüfung bleiben aktiv
Windows-Versionen mit fehlender Echtheitsprüfung (Windows Genuine Advantage) sollen, entgegen Gerüchten, nicht deaktiviert werden.
weiterlesen
30.06.2006
I-Tunes 6.0.5 schliesst Schwachstelle
Ipod-Nutzer sollten möglichst bald ihre I-Tunes-Software auf den neusten Stand bringen. Die jüngste Version schliesst eine gefährliche Sicherheitslücke.
weiterlesen